Maredsous Triple / Tripel
Duvel Moortgat, Puurs, Vlaams Gewest, Belgien
- Typ
- Alkohol 10% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 77% von 100% basierend auf 8 Bewertungen und 7 Rezensionen
#2810Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Klasse Belgier von THORsten74

Aus der braunen 0,33l Steiniflasche mit schlichtem Etikett, fließt das 10%ige Maredsous Triple honigfarben mit üppiger, feinporiger Schaumkrone ins Glas. Es riecht interessant malzig, fruchtig und süßlich. Der Antrunk schmeckt malzig, spritzig und voluminös. Im kommen fruchtige Noten von Apfel, Birne und Steinobst wie Kirche und Pflaume zum Vorschein. Erinnert etwas an Rumtopf und Mon Cheri.Eine Fruchtsäure hält sich dezent im Hintergrund. Der Abgang ist schön lang und der Hopfen wird von Schluck zu Schluck dominanter. Die 10 % sind gefährlich gut integriert. Ein klasse belgisches Starkbier.
73% Ein recht gutes Starkbier! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-säuerlich, etwas hopfig, etwas hefig und fruchtige Noten von Orange, Maracuja und Limette sind erkennbar. Der Mittelteil ist fein-säuerlich, recht hefig und fruchtige Orangen-Noten sind erkennbar. Der Abgang ist recht sauer und fruchtige Noten von Orange & Mandarine sind erkennbar, etwas Hopfen und etwas Hefe erkennt man im Hintergrund. Fazit: Ein recht gutes Starkbier, schmeckt.
77% Gut, aber ein bisschen zu stark von goldblumpen

Ein gutes Abteibier, allerdings im Abgang kommt der hohe Alkoholgehalt durch und hinterlässt einen "schapsigen" Eindruck.
83% Ein starker Belgier von jeanelsass

Gutes belgisches Abteibier. Gut komponiert. Sehr lecker, leider ein wenig alkohollastig mit seinen 10%. Sonst sehr gutes Bier. Schmeckt ein wenig süß.
83% Rezension zum Maredsous Triple / Tripel von Bier-Klaus

Das Triple wurde auch mit Glucosesirup gebraut. Kupferfarben und blank wird es bedeckt von viel sahnigem instabilem Schaum.
Es riecht säuerlich und fruchtig nach Kirschen.
Der Antrunk ist ziemlich sprudelig aber nicht so wie das Brigand oder das Chti. Das Tripel beginnt fruchtig und relativ schlank.
Der Geschmack ist fruchtig und kirschig, trotz der 10% Alkohol ist der Alkohol sehr gut eingebunden.
Im Nachtrunk leichte Säure, fast kein Hopfen und sehr wenig Alkohol-Bittere.
So schmeckt Triple!
Das kann man auch an Sommerabenden trinken aber Vorsicht, eine 0,33 Liter Flasche reicht für 2 Leute.
75% Rezension zum Maredsous Triple / Tripel von Florian

Das Maredsous Tripel hat eine herrliche Farbe und duftet nach Koriander, Orangenschalen, nach kandiertem Apfel, Hefe und Banane. Das kommt natürlich dem Einstieg zu Gute. Dieser ist sanft, ist süßlich und man hat den Eindruck, man nasche von frisch geschlagenem Eischnee.
Der kräftige Körper ist sauer, primär hefig und weniger süß, als man es erwartet. Dafür kommen die Koriandernoten sehr gut zur Geltung. Im Abgang kommt leider der Alkohol durch. Die Säure schwächt ein wenig ab und weicht einem ordentlichen Schwung Bitterkeit.
Mein Fazit: Das Maredsous Tripel ist ein ordentlicher Vertreter seiner Art, es gibt jedoch wesentlich ausgewogenere und weichere, als dieses.
75% Rezension zum Maredsous Triple / Tripel von Tarfeqz

Von der Farbe her sieht es aus wie bernsteinfarbenes Hefeweizen. Am Geruch kann man leichte Noten von Koriander und Banane erkennen. Der Einstieg fängt wunderbar seicht an und wird langsam schärfer. Leider übertönt der Alkohol im Abgang den Geschmack fast völlig. Deshalb kommt nur ein sehr schwacher rauchiger Touch durch. Hinten raus wird es durch den Alkohol auch ziemlich trocken.