Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Moortgat - Maredsous Blonde / Blond

  • Typ Obergärig, Ale
  • Alkohol 6% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-10°C
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 66% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 6 Rezensionen

Das Bier Moortgat - Maredsous Blonde / Blond wird hier als Produktbild gezeigt.
#2808

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
66%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 6 Bewertungen
Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
F
43%
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung von Florian
83% Avatar von JimiDo
80% Avatar von goldblumpen
68% Avatar von Iceman40
63% Avatar von Bier-Klaus
58% Avatar von BierBruderT.
43% Avatar von Florian

58% Von der Duvel Moortgat Brauerei aus Puurs-Sint-Amands(B)

Avatar von BierBruderT.

Das niemals in der nahegelegenen Maredsous Benediktiner-Abtei hergestellte, aber angeblich nach deren Rezept kreierte, obergärige Belgische Pale Ale hat 6,5 Umdrehungen und sieht trüb-dunkelgelb mit grobporiger, nicht sehr stabiler Schaumkrone ganz gut aus. Es ist ein hopfenbetontes, recht unkompliziertes Bier mit wohlproportioniert ummantelter Malzwürze. Eine leichte Fruchtigkeit und Alkoholschärfe ist nur am Anfang zu erkennen, ansonsten dominiert hier hauptsächlich der Hopfenkönig. Das ist zwar alles recht einfach gestrickt und geschmacklich etwas unoriginell und der zu trocken wirkende Abgang ist auch nicht gerade das Blonde vom Ei. Dennoch ist mir dieses flaschengegärte Pseudo Abtei-Produkt der flämischen Möchtegern-Mönche gerade durch diese Simplizität, man könnte es auch positiv Schnörkellosigkeit nennen, durchaus sympathisch...

Bewertet am

68% Rezension zum Moortgat - Maredsous Blonde / Blond

Avatar von Iceman40

Das Maredsous Blonde ist goldgelb, trüb und hat einen malzigen Geruch nach Gewürzen. Das Ale hat mittlerweile 6,5% und einen malzigen Geschmack, wobei der Gewürzeinsatz sehr moderat gehalten ist. Ich nehme eine leichte alkoholische Schärfe wahr, welche aber auch mit den Gewürznoten zusammenhängen kann. Der Körper ist gut gefüllt, die Spundung für ein belgisches Ale unerwartet gering. Im Nachtrunk kommt sogar eine malzige Süße zum Vorschein. Dieses Blonde kann man schon trinken, ansonsten ist das nicht mein Bierstil.

Bewertet am

80% Das Blonde als Tripel

Avatar von goldblumpen

Ein gemütliches Bier nach gemütlichen Weihnachtsfeiertagen. Bei einem Blond(e) hatte ich bis jetzt ein hefiges, eher leichtes Bier mit einem getreidigen Kern im Kopf.
Dieses erinnerte mich eher an manches Dubbel, da es neben einer Bernsteinfarbe auch schwere fruchtige Aromen hat. Die harmonischen beerigen und anderen fruchtigen Noten gefallen mir gut.
Auch wenn es als Blonde nur bedingt taugt, finde ich es als Dubbel/Tripel-Imitat nicht übel.

Bewertet am

83% Rezension zum Moortgat - Maredsous Blonde / Blond

Avatar von JimiDo

Dieses Blonde macht farblich seinen Namen alle Ehre. Das etwas trübe Bier präsentiert eine prächtige Blume. Es ist vollmundig. Im Antrunk malzlastig wird es zum Ende angenehm herb. Die Rezenz könnte besser nicht sein. Im Gaumen zeigt sich leichte Honigsüße. Ein schöner Vertreter dieses belgischen Bierstils.

Bewertet am

63% Rezension zum Moortgat - Maredsous Blonde / Blond

Avatar von Bier-Klaus

Das Bier hat eine dunkelgoldene trübe Farbe mit wenig feinem Schaum. In der Nase Gewürzaromen wie Koriander, Zimt und Nelken.

Der Antrunk beginnt mittel vollmundig und wenig rezent. Im Geschmack kommt zu den genannten Aromen beim Geruch noch Kardamom hinzu. Der Körper ist malzsüß und schwer für die "nur" 6,0% Alkohol.

Ein guter "Gewürz"Bock, den die säuerlichen Aromen recht frisch machen.

Bewertet am

43% Rezension zum Moortgat - Maredsous Blonde / Blond

Avatar von Florian

Wenn das Maredsous Blond(e) nur halb so gut schmeckt, wie es aussieht, wird dies ein Hochgenuss. Das diffuse Bier mit seiner orange-roten Farbe ist in meinen Augen einfach nur appetitlich anzuschauen.

Der Duft des Bieres ist eigentlich nur sauer und hefig. Für ein solch edel anmutendes Bier (und auch generell) ziemlich langweilig. Leider schafft es das Bier auch geschmacklich nicht wirklich, sich zu entfalten. Wirklich gutes Aroma macht sich anders bemerkbar und neben dumpfen Malznoten kommen eigentlich nur gemüsige und fettige Eindrücke in meinen Sinn. Im Abgang kommt das Bier ebenfalls malzig daher und schmeckt irgendwie nach gekochtem Gemüse eine kräftig angesetzten Brühe oder ausgelutschtem Getreide. Objektiv gesehen ist dieses hefelastige Bier nicht empfehlenswert.

Laut Etikett ist das Bier noch knapp zwei Jahre haltbar. Entweder muss es noch reifen, oder das Maredsous Blond(e) ist einfach nicht das, was es versucht zu sein. Den Rest werde ich wohl entsorgen - eigentlich schade.

Bewertet am