Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Maisel & Friends West Coast IPA

  • Typ West Coast IPA
  • Alkohol 6.6% vol.
  • Stammwürze 14.7%
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#44691

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
80%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 11 Bewertungen
90% Avatar von Ignito
86% Avatar von Schluckspecht
86% Avatar von Iceman40
83% Avatar von Dtkr
78% Avatar von Bierabetiker
77% Avatar von Puck
77% Avatar von I.M.C.M.
77% Avatar von Bierfroind
76% Avatar von Hirsch
72% Avatar von Linden09
72% Avatar von VMiki

77% Etwas milder als das "Maisel & Friends" IPA aber lecker

Avatar von Bierfroind

Ein goldgelbes Bier strömt in mein Glas. Es bildet sich eine tolle und sehr langlebige Schaumkrone.

Der Antrunk ist mild, leicht süßlich und etwas fruchtig (Mango, Ananas). Dann wird es etwas fruchtiger (Zitrusaromen kommen hinzu) und ein wenig bitterer. Der Abgang wird dann nochmal bitterer.

Alles in allem nicht ganz so intensiv wie das IPA von Maisel & Friends aber trotzdem gut und lecker.

Bewertet am

77% Rezension zum Maisel & Friends West Coast IPA

Avatar von Puck

Im Glas eine kräftige, trübe gelbe Farbe. Dazu sofort eine ordentliche Fruchtbombe in der Nase mit Noten von Mango und Grapefruit. Hinzu kommt eine feine im Verlauf zunehmende Bitterkeit, untermalt weiterhin von den deutlich spürbaren Fruchtnoten. Hinzu kommt noch Aprikose. Das Bier ist gut Rezent und leicht moussierend, im Abgang macht der Hopfen dann eine gute Figur. Die Frucht bleibt bei einer hohen Süffigkeit,für mich ein wirklich gelungenes West Coast.

Bewertet am

78% Rezension zum Maisel & Friends West Coast IPA

Avatar von Bierabetiker

Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG: Maisel and Friends West Coast IPA.
Ein Bier aus Bayreuth und Ausgezeichnet mit World Beer Awards Germany Gold 2023 und Finest Beer Selection 2023 93 Punkte.
Ein tropisch-fruchtiges und bitteres Bier, dass angenehm herb nachhalt.

Bewertet am

76% Rezension zum Maisel & Friends West Coast IPA

Avatar von Hirsch

Die Schaumkrone ist nicht so üppig, der Duft aber umso fruchtig-opulenter. Das nur leicht hefetrübe Bier hat schon im Antrunk schöne Bitternoten, bevor honigsüßes Malz ganz kurz „Hallo“ sagt. Dann geht es fruchtig weiter mit Anklängen an Pfirsich, Mango, Ananas und ordentlich Grapefruit. Der Körper wirkt beinahe schlank für ein IPA, die Rezenz ist mittel und schön feinperlig. Im Mittelteil könnte es fast etwas geschmacksintensiver zugehen.Der Abgang ist nach wie vor fruchtig, und dann auch harzig herb mit mittlerem Nachhall. Fazit: Ein schönes, „easy drinkable“ West Coast IPA.

Bewertet am

72% Rezension zum Maisel & Friends West Coast IPA

Avatar von Linden09

Die Mainstream-Craftbierabteilung von Maisels mit den wirklich tollen Bieren hat jetzt ein West Coast IPA!Das steht hell golden und opal im Glas. Der schneeweiße Schaum hält sich beachtlich!Typische Simco und Citra-Nase: Herb-säuerlich nach Grapefrucht, noch mehr nach Zitrone; dazu Blutorange.Der Antrunk ist überraschend leicht, fast sogar wässrig. Die Fruchtnoten kommen dann wohl durch, wirken aber etwas gestreckt. Dann setzt eine angenehme Herbe ein, spritzig ist das IPA allemal und macht es zu einem erfrischenden Sommergetränk.Kiefernoten und grasige Richtungen, sowie Kokos sind fast dominanter als die erwarteten Fruchtnoten. Das ist vor allem süffig, aber ein IPA, das die von mir gesteckten hohen Erwartungen nie erreicht.

Bewertet am

86% Das West Coast IPA für die Masse

Avatar von Schluckspecht

Von Maisel & Friends gibt es mit dem West Coast IPA mal wieder einen Neuzugang - und dieser erinnert mich stark an das Tropical Coast von vor rund 1,5 Jahren. Die Stammwürze von 14,7 °Plato ist identisch und beim Alkoholgehalt unterscheidet man sich mit 6,6 % vol. Alkohol auch nur minimal. Genannt werden 55 IBU, beim Tropical Coast waren es noch 60 IBU. Die Hopfenauswahl wird sicherlich sehr ähnlich sein, auch hier werden tropische Noten sowie Mango und Grapefruit angekündigt. Schön allerdings ist, dass sich das West Coast IPA preislich zum Rest der Biere von Maisel & Friends einsortiert (das Tropical Coast war noch etwa doppelt so teuer) - das weckt Hoffnungen, dass es länger bleibt.

Die cremig weiße Schaumkrone steht gut auf dem homogen blickdichten Goldgelb im Glas und zieht Blicke auf sich, während man die Farbe schon tausendfach gesehen hat. Und faszinierend ist da sowieso noch der Duft, der in die Welt der Tropen entführt. Eine würzige Note (eventuell Muskat mit etwas Pinie) trifft auf Grapefruit, Limette und Mango. Durch die Würzigkeit hat der Geruch etwas Markantes. Das helle Malz fällt indes kaum auf, Alkoholnoten stechen auch nicht hervor und die obergärige Hefe bleibt praktisch neutral ohne starke Esternoten.

Angenehm weich, süß und saftig legt das West Coast IPA mit tropischen Noten und nicht zu leugnender Würzigkeit los. Die Eindrücke grasen übliche Verdächtige wie Mango oder Grapefruit auf, jedoch kann man auch Noten von Ananas oder Litschi deuten. Als Kontrast dazu gibt es Pinie, Kokos und etwas Koriander. Mit übertriebener Härte geht das West Coast IPA aber nicht vor, sondern zeigt sich für diesen Stil eher mild und blumig. Das erinnert mich alles sehr an das Tropical Coast. Im weichen, hellmalzig süßen Körper steht die Würzigkeit dann schon eher im Vordergrund - allem voran die Pinie. Intensiviert wird dieser Progress im mittellangen bis langen Abgang, der bei gut dimensionierter Restsüße in erster Linie die würzige Seite des Hopfens zelebriert mit Pinien-, Harz- und Kräuternoten. Grapefruitnoten und eine gut spürbare, aber keineswegs zu kräftige Bitterkeit gibt es dazu. Hellmalzige, getreidige Noten klingen nach. Durch den sich lang hinaustragenden Nachgeschmack braucht es auch nicht mehr Bitterkeit, um Eindruck zu erzeugen. Und beim Aufstoßen - Kohlensäure ist übrigens im optimalen Maß vorhanden - erlebt man die Hopfennoten ein zweites Mal.

Wie beim Tropical Coast, aus dem sich das immer noch extrem ähnliche West Coast IPA entwickelt hat, wäre hopfenseitig durchaus noch mehr drin, aber für den Massengeschmack reicht dieser Exkurs völlig aus. Es ist absolut erkennbar, dass das Maisel & Friends West Coast IPA seiner Bezeichnung gerecht wird. Es bleibt völlig entspannt auf der Zunge, zeigt aber stets eine leckere Fruchtigkeit sowie die für diesen speziellen Bierstil wichtigen würzigen Noten, die vor allem der Hopfen beisteuert. Unspektakulär, aber gut. Es verbindet massentaugliche Sanftmütigkeit mit einer markanten Würzigkeit. Hoffentlich bleibt diese Alternative zum über die Jahre immer sanfter gewordenen Maisel & Friends IPA ein wenig länger im Angebot.

Bewertet am

86% Rezension zum Maisel & Friends West Coast IPA

Avatar von Iceman40

Das West Coast IPA von Maisel & Friends ist dunkel goldgelb und hat einen überaus fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist ebenfalls fruchtig, hat aber auch eine gute Bittere. Mango und Grapefruit kann ich bestätigen aber ich würde noch Orange und etwas Limone hineininterpretieren. Im Verlauf steigert sich die Bittere, so dass sie trotz der Fruchtnoten das bestimmende Element dieses Ales ist. Hier habe ich ein West Coast der anderen Art, die meisten sind sehr fruchtig aber wenig bitter. Dieses hat beides, fruchtige Noten wie beschrieben und am Ende eine knackige Bittere wie bei einem classic IPA. Sehr gutes West Coast IPA.

Bewertet am