Irlbacher Premium Schlossherrn Weisse Dunkel Export
Schlossbrauerei Irlbach, Irlbach, Bayern
- Typ Obergärig, Dunkles Weizen
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12.7%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
42% Rezension zum Irlbacher Premium Schlossherrn Weisse Dunkel Export von Linden09

Ich bin KEIN Weizenbier-Trinker. Schlichtweg vergriffen. Nun wird es verköstigt und bewertet.
Schönes helles braun steht im Glas, tolle Farbe, dazu beiger Schaum, der sich nicht lange hält.
Es duftet etwas rauchig, natürlich hefig, na ja (aus diesem Grund mag ich kein Weizen).
Der Antrunk ist säuerlich. Ich schmecke nur säuerliche Hefe, dazu seifige Noten.
Das Weizen endet merklich brotig-getreidig.
Wer es mag, wird damit bestimmt glücklich. Meins ist es IMMER noch nicht.
Der brotig-getreidige Geschmack ist sehr domiant
63% Rezension zum Irlbacher Premium Schlossherrn Weisse Dunkel Export von Bier-Klaus

Die Schlossherren Weisse ist dunkelbraun und blickdicht mit einer enormen Blume, die sofort zusammenfällt. Der Geruch ist malzig und fruchtig süß. Auch der Geschmack ist überwiegend süß und fruchtig ohne dass ich Banane erkennen könnte. Im Abgang erstens leichte Säure vom Weizen und zweitens etwas Röstiges vom Farbebier. Kann man trinken, haut mich aber nicht um.
74% Rezension zum Irlbacher Premium Schlossherrn Weisse Dunkel Export von Florian

Wertiges Weißbrot mit goldbrauner Kruste mit einer Prise Salz beschreibt den ersten Eindruck recht gut. Die Schlossherrn Weisse Dunkel Export hat einen dichten Körper und ist wahrhaft flüssig Brot.
78% Aventinus light von Dirk

Ins Glas gegossen fällt stabiler, beiger Schaum auf, unter dem sich eine trübe, rotbraune Flüssigkeit sammelt.
Der Geruch schwankt zwischen intensiver Säure von Johannisbeeren und der Süße matschiger Bananen, dazu ein wenig Schokolade, Rosinen und jede Menge Pflaumen.
Im Geschmack setzt sich dies fort: Der Einstieg bringt zunächst eine angriffslustige Fruchtsäure, die dann von wohliger, weicher Süße umfangen wird (aufgelockert durch wiederum recht aggressiven Sprudel) und in leicht bitteren Kakaoaromen ausklingt.
Wenn einem der Aventinus mal zu krass ist - hier bekommt ähnliche Noten in einem leichteren Bier.
81% Rezension zum Irlbacher Premium Schlossherrn Weisse Dunkel Export von madscientist79

Was "Weisse Dunkel Export" nun heissen soll,weiß ich nicht, aber wir werden ja sehen, was da nun wirklich drin ist.
Die Optik ist baun und trüb, der Duft nach Hefe und dunklen Früchten. Im Antrunk sehr cremig und malzig. Die Hefe auch hier präsent, ansonsten Noten von Graubrot, dessen Rezept Zuckerrübensirup enthält. Voller, nicht zu schwerer Körper. Sehr sättigend. Im langen Abgang viel Malz und etwas Hopfen.
Insgesamt also ein solides, dunkles Weizen, das Fans dieses Stils gerne mal probieren dürfen.