Hütten - Hell
Brauerei Hütten, Warmensteinach, Ldk. Bayreuth, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Ein schönes Helles von Tanner Kaya

Wirklich ein schönes Helles. Optisch top. Wenig echte Charakteristika, aber ausgewogen und geschmacklich überzeugend. Leicht bitter im Abgang, aber an sich ein mild-süffiges Helles.
73% Rezension zum Hütten - Hell von Hirsch

Schaum: selten habe ich bein einem blank filtrierten einfachen Hellen so eine riesige, schier fotogene stabile, blütenweiße Schaumkrone gesehen
Farbe: goldgelb, glanzfein
Geruch: recht süßlich
Antrunk: getreidig-würzig; die intensive blütenhonigmäßige Süße wird zum Glück etwas von einer erst getreidigen, dann hopfigen Herbe ausgebremst. Auf der süßen Seite bleibt man aber durchgängig. Angenehm weiches Mundgefühl, auch durch die sehr feine Perligkeit. Der Captain schreibt in seiner Rezension etwas von Walderdbeeren - das kann ich gut nachempfinden. Da ist eine sehr zarte Fruchtigkeit.
Nachtrunk: Mild blumig-hopfiger Ausklang.
Fazit: Ein mehr als ordentliches Helles mit sehr schönem Mundgefühl.
73% Rezension zum Hütten - Hell von Bier-Klaus

Das Hütten Hell hat in meiner Version 5% ABV. Es kommt altgolden und glanzfein ins Glas, dort bildet sich nur sehr wenig Schaum. Der Körper ist angenehm rezent und gut vollmundig. Ich schmecke eine wunderbare Honig Süße, dazu leichte Malzbier Aromen und etwas Karamell. Herb ist das fast gar nicht. Ein sehr süffiges aber auch ziemlich süßes Bier.
81% Ein Helles für den Biergarten und den Maßkrug von CaptainFriendly

Das Hütten Hell, von dem ich mir bei "Sedats Schlüggla" auf der Suche nach einem ehrlichen, alltagstauglichen Bier einen Kasten sichern konnte, würde ich als dunkelgolden bezeichnen, die Blume ist niedrig und sahnig. Es verströmt einen frischen, blumigen Duft, im Antrunk tendiert es vom Blumigen bereits ins Fruchtige, und ich hatte sogar kurz das Gefühl, einen Anflug von Walderdbeeren zu schmecken.
Ich würde es als im bayerischen Stil gebrautes Helles bezeichnen, das eine angenehme Malzigkeit aufweist, wobei sich auch eine verhaltene Herbe einstellt. Der Körper ist schlank, aber weit davon weg, als wässrig bezeichnet werden zu können.
Ein leckeres, süffiges Helles, das mir in jedem Biergarten auch in der bayerischen Dosis (also Mäßla statt Seidla) willkommen wäre.
76% Rezension zum Hütten - Hell von JimiDo

Heute steht das Hell von der Brauerei Hütten aus Warmensteinach zur Verkostung an. Das Dunkel hat mir schon sehr gut gefallen. Mal sehen wie es mit dem Hellen aussieht. Auf alle Fälle hat das Bier in meiner Flasche 5,2 % Alkohol und nicht 4,9 % wie oben angegeben. Die Stammwürze ist leider mal wieder nicht bekannt.
Das Bier macht seinen Namen alle Ehre und ist sehr hellblond. Unter der watteartigen Schaumkrone zeigt sich ein fein perlendes, blank filtriertes Bier. Ein maischiger und etwas fruchtiger Duft strömt in die Nase. Der Antrunk ist weich und harmonisch. Angenehme Honigsüße schmeichelt Zunge und Gaumen. Schwache Säure leite den Abgang ein. Der Hopfen findet kaum statt. Dieses Hell ist schön vollmundig und lädt direkt zum Weitertrinken ein. Schade, dass ich nur eine Flasche davon hatte.