Hopfenstopfer Christmas Strong Ale
Häffner Bräu, Bad Rappenau, Baden-Württemberg
- Typ
- Alkohol 9.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-14°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 82% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Redaktionsbewertung von der Redaktion

Neben dem „Citra Ale“, welches es bereits zum Bier des Monats gebracht hat, gibt es noch einige andere Spezialitäten aus dem Hause Häffner Bräu. Darunter findet sich auch ein Weihnachtsbier, bei dem uns warm ums Herz werden soll. Nun denn:
Optisch gibt sich das „Christmas Strong Ale“ trüb, aber appetitlich, mit einem gelblichen Braun mit leichtem Rotstich und stabiler Blume.
Danach hat den Hopfenstopfer wohl nicht die Muse, sondern die Pampelmuse geküsst. Zwar gehören Zitrusfrüchte auch zu Weihnachten, so richtig heimelig wird es bei gezuckerter Grapefruit aber vorerst noch nicht. Dafür zeigt schon der Einstieg, dass neben den Citra-Noten auch das Malz nicht vergessen wurde: schöne, nussige Aromen kommen auf und gehen sogar in Richtung Schokolade, dazu kommt Vanille. Der sehr weiche, geradezu sahnige Körper wirkt rund und schwer, dennoch sticht nach der Bitterkeit am Gaumen (Grapefruitschalen) die Säure in dem wärmenden Abgang etwas zu stark hervor.
Allzu weihnachtlich fanden wir das „Christmas Strong Ale“ insgesamt trotzdem nicht. Ein gutes Bier mit einer schönen Geschmacksverlagerung von Hopfen- zu Malz ist es allemal.
— Rezension zum Hopfenstopfer Christmas Strong Ale von Ale-X

Eigentlich wollte ich die Flasche bis Weihnachten aufheben. Aber das MHD wird wohl auch bei dieser Flasche nicht erreicht werden.
Ein insgesamt sehr stimmiges Imperial IPA bei dem besonders das zarte Mundgefühl hervorgehoben sein soll. Die Bittere ist sehr gut und nicht nachhängend. Ein schönes frisches Imperial Xmas IPA aus Deutschland.