Hohenthanner Schlossbrauerei Maibock
Hohenthanner Schlossbrauerei, Hohenthann, Bayern
- Typ
- Alkohol 6.4% vol.
- Stammwürze 15.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 77% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
76% Gelungener Maibock von ppjjll

Filtriert, dunkelgold, es riecht süßlich und der Schaum zerfällt sogleich (6). Süßlicher Antrunk, Richtung Honigmelone, mittelrezent (7). Der Körper ist malzbetont, vollmundig (7). Im Abgang süßlich-kräutrig (8). Am Abgang gefällt mir vor allem, dass der Alkohol nicht durchdringt und der Bock schön süffig-mild ausklingt.
73% Rezension zum Hohenthanner Schlossbrauerei Maibock von JimiDo

Gebinde: 0,33 L Longneck Flasche
Design: Gefällt nicht wirklich, ist aber sehr informativ.
Der Maibock ist glanzfein und hat eine schöne goldene Farbe. Etwas grob ist der Schaum. Er ist wenig stabil und verschwindet schnell. Der Geruch ist schwach süßlich. Im Antrunk würzig hat dieser Maibock eine leichte Honigsüße die von säuerlichen Noten etwas überdeckt wird. Lediglich im Abgang zeigt sich eine kleine Mastigkeit, die bei einem Bockbier sortentypisch und durchaus erlaubt sein sollte. Das trinke ich gerne wieder!
70% Man merkt den Alkohol nicht.... von Stefan1203

Der Hohenthanner Maibock hat vor allem eins: Einen überzeugenden Abgang!
Farbe (Trüb-Gold) und Einstieg sind stimmig für ein Bockbier und im Körper munden die Weizenaromen auch.
Was mich hier überzeugt ist der Abgang: Sehr harmonisch und verlangt nach mehr!
Allerdings kann auch der nächste Schluck nur das gleiche Verhalten erzeugen, weshalb es nicht eines meines Topbiere werden kann.
Aber definitiv süffig und da man den Alkohol nicht raus schmeckt, ein gelungener Maibock!
83% Rezension zum Hohenthanner Schlossbrauerei Maibock von Bier-Klaus

Der Mai ist da, die Zeit der Frühlings- und Maiböcke ist gekommen. Ich drehe die große Runde mit sechs verschiedenen Böcken, von den fünf aus dem letzten Jahr sind und sich den Winter über in meinem Bockbierkeller entspannen durften. Es handelt sich um den Neuzeller Bock, den Hohenthanner Maibock, den Schwaben Bräu Heller Bock (2016), den Augustiner Heller Bock, den Bräu Z'Loh Heller Bock und den Ratsherrn Springbock.
Der Hohenthanner Maibock ist altgold und weist eine starke Trübung auf. Er riecht intensiv nach Birne und Honig, sehr lecker! Der Bock schmeckt auch nach Birne, dazu nach Waldhonig. Der Körper ist gut vollmundig mit dezenten Getreidearomen, dazu gut dosierter Kräuterhopfen im Nachtrunk.
Der Hohenthanner ist sehr harmonisch komponiert und belegt den 1. Platz in der Testreihe. Das freut mich besonders, weil mir die Hohenthanner Biere bis jetzt nicht so geschmeckt haben.