Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Grasser - Huppendorfer Urtyp Hell

  • Typ Untergärig, Helles
  • Alkohol 5.2% vol.
  • Stammwürze 12.6%
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#44001

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
74%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
83% Avatar von Hirsch
73% Avatar von Stefan1203
73% Avatar von DerUerige
69% Avatar von 10Geschosser

83% Rezension zum Grasser - Huppendorfer Urtyp Hell

Avatar von Hirsch

"Schon wieder ein Helles", war mein Gedanke, als ich pflichtbewusst das ichweißnichtwievielte fränkische Kleinbrauerei-Helle im nach wie vor wundervollen Bamberger Aquatron-Getränkeladen einpackte.

Ist das "Huppi Voll" doch schon trendy genug und wird auch in Berlin gern getrunken - muss man jetzt ein langweiliges Schüttbier dazu auflegen? Meine Vorurteile gegen die Hellen sitzen tief, ich weiß ...

Und wurden (endlich) mal wieder Lügen gestraft.

Dieser Urtyp hat eine wundervolle Schaumkrone und haftet schön am Glas. In der Nase ist's erwartungsgemäß getreidig.
Der Antrunk ist eine Überraschung: Wunderbar vielschichtig gehts zu. Kernige Getreidetöne, mildes Karamell, fruchtige Frische wie von Birne und Mandarine - und dazu ziemlich schnell eine gute Hopfenherbe.
Der Körper mittel, die Rezenz nicht zu hoch - genau passend.
Im Nachtrunk eine schöne Hopfenherbe mit grasig-krautigen Noten.

Fazit: Das ist viel näher am guten fränkischen Lagerbier als am faden bayerischen Hellen. Ein vielschichtiges Bier, von dem ich gerne noch eins trinke, um meine Vorurteile gegen fränkische Helle zu bekämpfen.

Bewertet am