Freiherr von Zech Pilsener
Brauerei Schimpfle, Gessertshausen, Bayern
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.7%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 62% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
62% Redaktionsbewertung von der Redaktion

Das Pilsener der Brauerei aus Gessertshausen riecht leicht säuerlich nach Äpfeln und Zitrone, ist dabei spritzig und sauber. Im Geschmack überrascht es mit einer hervortretenden Malzigkeit und Süße. Für die heutigen deutschen Pilsener sehr ungewöhnlich, geht der Freiherr hier eher den Weg der böhmischen Anfänge. Der Abgang hat eine angenehm leichte Säure und ist ziemlich trocken. Die Bitterkeit kommt plötzlich, verschwindet aber auch schnell wieder, zusammen mit den anderen Noten. Schade, denn dieses Bier ist sehr frisch und hat einen runden, weichen Körper. Wäre der Abgang nicht so übereilt, so könnte das „Freiherr von Zech Pils“ ein wirklich gutes Bier sein. Liebhaber klassischer deutscher Pilsener könnten es allerdings zu mild und süß finden.