Einsiedler Doppel Bock
Einsiedler Brauhaus, Einsiedel, Chemnitz, Sachsen
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 7.8% vol.
- Stammwürze 18.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 65% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Kaffee, Kakao und dunkle Schokolade von Schluckspecht

Das Doppelbock von Einsiedler zählt zu meinen Lieblingen unter den dunklen Doppelböcken - mit 7,8 % ABV kann ja auch nicht jeder für diesen fairen Preis auftrumpfen auftrumpfen. Daher sehe ich es auch nicht so kritisch, wenn man den Alkohol nicht restlos verschleiern kann.
Ich könnte es mir jetzt einfach machen und auf die Rezension von Florian verweisen. Denn haargenauso betrachte ich das vorliegende Bier auch. Mir gefällt das weiche und perlige Brauwasser, die Changierung zwischen Würze und Süße und die beachtlichen Noten nach dunkler Schokolade. Im vollmundigen, kräftigen Körper entlarvt man feine Fruchtnoten dunkler Früchte - es erinnert in der Tat an guten Wein. Sehr zusagend finde ich auch die nahezu nicht vorhandene Säure und das feine Röstmalzaroma. Und noch dazu ist das Doppelbock gefährlich süffig, wobei man aufgrund der recht präsenten Süße dann lieber etwas langsamer trinkt. Der Alkohol fügt sich meines Erachtens gut in die Gesamtkomposition ein. Dieses Bier hat wirklich Gewicht!
Es bleibt aber Geschmackssache. Wer allerdings auf kräftige Biere steht, findet hier eine interessante Ausgabe. Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis!
68% Rezension zum Einsiedler Doppel Bock von Florian

„Das ist ja wie Öl“ und „Was für ein Brocken“ durfte ich mir von Gästen anhören, denen ich das Bier zum Trinken kredenzte, bevor ich selber mein Zünglein an die Waage legen konnte. Aber wo sie Recht hatten, hatten sie Recht: Im Glas sieht das Bier schon stark aus wie Rohöl und es duftet sehr stark nach Pumpernickel und süßem Treber. Der Einstieg des Einsiedler Doppelbocks ist kräfitg, alkoholisch und brotig-schokoladig. Der geradlinige Körper geht mit dem Einstieg Hand in Hand und wärmt einen mit seiner Weinigkeit von Innen durch.
61% Rezension zum Einsiedler Doppel Bock von Tarfeqz

Am Geruch kann man haupsächlich Malz erkennen der herb und süß in der Nase liegt. Der Einstieg ist ausgeglichen. Die Würze und das seichte auf der Zunge passen gut zusammen. Jedoch wird es im NAchgeschmack zu trocken was den Alkohol kurzzeitig zu stark wirken lässt. Es ist relativ eintönig da sich der Geschmack fast hauptsächlich auf den Malz ausruht.