DAB Pilsener
Dortmunder Actien-Brauerei (Radeberger Gruppe), Frankfurt am Main, Hessen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.3%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 59% von 100% basierend auf 18 Bewertungen und 14 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Merkwürdiges Pils von Biermetal
DAB ist immer irgendwo zu bekommen, in Dortmund sowieso, sicher ist es mir auch schon öfter untergekommen. Richtig und bewusst habe ich es noch nicht getrunken. Hier finde ich eine deutliche Diskrepanz zwischen Einstieg und Abgang, ersterer ist durchaus interessant, angenehm frisch, etwas zitrisch-würzig, dann ist da noch ein Körper der halbwegs ausgewogen ist und dann flacht das Bier ab, wie man es selten erlebt. Der gute Antrunk macht das Bier sehr süffig, hinterher kommt nichts. Ich finde den fehlenden Nachhall eher schwach, besonders für ein Pils, zum Partymachen und um große Mengen zu trinken wird es funktionieren.
51% recht bitter, aber mehr auch nicht, dazu störende Malzaromen von Linden09
Glänzendes gelb steht im Glas, der mächtige weiße Schaum fällt zu schnell zusammen.
Es duftet fast neutral, ganz leichte Noten nach Hopfen-Würze.
Der Antrunk ist zumindest frisch-würzig, sogar leicht fruchtig.
In der Mitte kommen herbe Noten, sowie etwas Malz (hier kann sich das Pils nicht entscheiden: Herbe vs. getreidiger Malz harmoniert hier überhaupt nicht).
Das Pils hallt recht trocken-bitter aus und wird spätestens hier unharmonisch.
48% grausig von game*over
Wie ein Billigbier
Dünn und ohne eigene Note.
81% Sehr gutes Pils! von Horst911
Dieses Pils war lange Zeit mein Favorit: guter Antrunk, schöner ausbalancierter Körper und stimmiger Abgang. Nach Jahren weiterer Biererfahrung würde ich es nicht mehr als überragend bezeichnen aber immer noch als sehr gut. Unverständlich, dass es im Schatten manch anderer Dortmunder Biere steht. In Paris gibt es übrigens ein Restaurant "DAB", welches seinen Namen wegen des Ausschanks dieses Bieres trägt und einen hervorragenden Ruf genießt.
51% Nicht viel besser als das Diätbier von goldblumpen
Das einfache Pils ist in der Tat ein recht einfaches Pils. Es hat zwar eine nette Herbe, aber der Körper ist einfach zu flach um groß zu erfreuen. DIe Kalorien hätte man sich sparen können.
57% Schmeckt gut, das DAB! von TrinkeBier
Für meine Ostdeutsche Zunge ein feines Westdeutsches Bier!
58% Wunderschönes Design, annehmbares Bier von Snareler
Nach dem Einschenken, zeigt sich das DAB mit sehr heller Farbe. Sieht fast wie Radler aus. Fast schon wässrig. Die einladende Krone ist unten eher grob, nach oben wird sie sehr fein. Hält sich auch einige Zeit. Ist wohl eines der Biere, die geleert noch Schaumrückstände im Glas lassen.
Der Einstieg ist sehr leicht. Ein paar herbe Noten kommen durch, aber sonst kaum etwas.
Im Körper etwas intensiver, aber dennoch eher schwach. Hopfiger Anteil, kaum malzig.
Im Abgang kommt dann etwas Bitterkeit hinzu. Die Hopfigkeit hält noch kurze Zeit an.
Trotzdem recht süffig.
51% Rezension zum DAB Pilsener von Fabierian
Das DAB Pilsener sieht Pilstypisch aus und steigt auch entsprechend ein. Sofort dominiert der pilstypische Hopfengeschmack, im Anschluss verliert sich das Bier in allem, geht in einem metallenen, spülwasserähnlichen Trunk über.
Der Abgang dann überraschenderweise wieder angenehm, mit leichtem Gerstenaroma, bevor nochmals im Nachgeschmack etwas Hopfen zu erkennen ist. Nichts um seinen Nachbarn zu vergraulen, aber auch eben nichts um ihn nochmals zu sich zu lotsen.
55% Rezension zum DAB Pilsener von Wursti
Das DAB präsentiert sich sehr unaufgeregt und schlicht in grüner Longneckflasche. Im Glas (0,2l Tulpe) steht es Goldgelb, klar und baut eine lang haltbare, grobe Blume auf.
Es riecht leicht hopfig-bitter. Dahinter liegt ein wenig Gewürz. Ein feinherber Antrunk geht in einen sehr süffigen, leichten Körper über. Der Abgang ist ausgewogen und von mittlerer Länge. Es ist ein leichtes Bier, aber durchaus genießbar.
49% Rezension zum DAB Pilsener von Freiberger
Leider eine Enttäuschung.
Sieht zwar im Glas schön aus und riecht appetitlich sahnig-karamellig, ähnlich wie gute böhmische Pilsner.
Das wars dann leider auch schon.
Man hätte es schon bei der wenigen Kohlensäure und der sehr instabilen Schaumdecke ahnen können.
Lasch, wässrig, eigentlich von nichts so richtig etwas vorweisen könnend [Klasse Deutsch! ;-)], ein nicht definierbarer Körper (weder malzig, bitter, süß noch irgendwas) ohne erkennbare Aromen und ein Abgang, der gottlob recht schnell wieder abklingt und auch hier keine Spur Hopfen oder anderen Charakter erahnen lässt.
"Das Bier von Weltruf" (lt. Etikett) mag in der Welt gut ankommen, dem anspruchsvollen deutschen Pils-Genießer kann es maximal als schneller Durst- oder Grilllöscher dienen.
Sorry, das ist nichts, liebe Dortmunder.
Spielt Ihr mal Fussball, das könnt Ihr besser.
Manchmal zumindest... ;-)
64% Unglaublich mild von deadparrot
Die Farbe ist sehr blass, der Schaum grobporig, aber dem Glas entsteigt ein betont hopfiger, zitrusartiger Duft. Der Antrunk ist relativ süß, bricht erstaunlicherweise mit den Hopfenaromen des geruchlichen Einstiegs, ist eher etwas malzig und sehr, sehr mild. Ebenso glatt, unkompliziert und sanft ist der Körper, in dem es noch einmal ein wenig hopfiger wird, aber nicht so kräftig bitter, wie man von einem Pils eigentlich erwarten würde. Interessanterweise empfinde ich dieses Bier trotzdem nicht als wässrig oder langweilig. Ich würde sogar immer noch von einem alles in allem balancierten Körper sprechen.
Das DAB ist einfach konsequent mild und bedingungslos süffig. Die Hopfenbitterkeit vermisse ich vor allem im Abgang. Ein "Bier von Weltruf", wie das Etikett verspricht, ist das hier vielleicht nicht unbedingt. Aber wer ein unkompliziertes, sommerliches und süffiges Pils sucht, wird hier auf seine Kosten kommen.
61% Rezension zum DAB Pilsener von WilleY
Sehr süffiges fein-herbes Bier. Meiner Meinung nach besonders mild. Im Freundeskreis als Frauen-Bier bekannt.
61% Rezension zum DAB Pilsener von Robert
Das DAB präsentiert sich insgesamt recht frisch. Das blasse Gelb geht dabei einher mit dem zitronigen, dezent malzigen Geruch.
Im Einstieg wird der Geruch gut aufgenommen, mit Zitrusnoten und einer leichten Süße.
Schnell steigt dann eine leichte Bitterkeit ein, die sich gegen Ende etwas seifig gibt, was dem recht trockenen Körper geschuldet ist.
Das Pilsener der Dortmunder Actien-Brauerei ist ein frisches Bier, dem es jedoch an wirklichen Höhepunkten mangelt.
Ich würde empfehlen es sehr kühl zu genießen, 6-8° C scheinen mir hier ausreichend.
42% Rezension zum DAB Pilsener von Bert
Unangenehmer Geruch, schwacher Einstieg. Körper mittelprächtig, trocken und ziemlich bitter.