Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Braumanufaktur Hertl & Orca & Freigeist Die 3 von der Tafelrunde

  • Typ Obergärig, Barley Wine Eis Bock
  • Alkohol 14% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 83% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension

#36396

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
83%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung
83% Avatar von Bier-Klaus

83% Rezension zum Braumanufaktur Hertl & Orca & Freigeist Die 3 von der Tafelrunde

Avatar von Bier-Klaus

Heute gibt es einen Vergleich von zwei Barley Wines, dem Kees Barley Wine und dem Gemeinschaftssud von Felix vom Endt, Sebastian Sauer und David Hertl, dem "Die 3 von der Tafelrunde". Beide kommen mit gewaltigen 11,5% ABV an den Start. Im Gegensatz zum Kees ist die Tafelrunde schwarz und blickdicht aber auch hier bildet sich keinerlei Schaum. Ich rieche röstigen Kaffee, Röstgerste und Schwarzgeräuchertes. Hier ist der Körper nicht extrem voluminös, das kommt vom verwendeten Weizenmalz, das mit seiner Säure den Körper verschlankt und durch die Aufzuckerung mit Rübenzucker. Die Spundung ist sehr ruhig. Im Gegensatz zum Kees schmeckt man hier sofort den vielen Alkohol und die Röstgerste. Trotzdem ist der Barley Wine nicht voluminös oder dickflüssig, durch die Röstgerste fühle ich mich an ein sehr starkes Stout erinnert. Dazu kommen Aromen von gerösteten Nüssen, Rumrosinenm Rauch und ein wenig dunkler Schokolade. Der Barley Wine vom Kees kommt sehr stark aus der fruchtigen, likörartigen Ecke, während die Tafelrunde ganz stark malzbetont ist. Zwei völlig unterschiedliche Ansätze aber beide auf ihre Art sehr gut.

Bewertet am