Birra Messina Cristalli di sale
Birra Messina (Heineken), Messina, Sizilien, Italien
- Typ Obergärig, Pale Lager
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 3-5°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 51% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Einfaches Sommerbier von goldblumpen

Mein erstes Bier im Urlaub, das ich bei einer kleinen Take-away-Pizzeria in Pisa entdeckte. Es soll angeblich etwas salzig nach der Luft in Messina schmecken, wovon ich aber nichts merke (ist vielleicht auch besser so...).
Es ist ein leichtes Sommerbier ohne viel Tiefgang oder Aromentiefe, dafür gemütlich zu trinken zu Pizza und Pasta, mehr nicht, basta.
46% Mittelprächtiges "Salz"bier von Tanner Kaya

Vom Salz schmeckt man nichts. Ein ganz normales, mittelprächtiges Bier.
53% Rezension zum Birra Messina Cristalli di sale von Bier-Klaus

Birra Messina Cristalli Di Sale 5% ABV. Hellgelb mit leichter Trübung und wenig gemischtporigem Schaum. Es riecht süsslich wie ein beliebiges Industrie Lager und so schmeckt es auch. Mittel vollmundig, durchschnittlich gespundet. Es schmeckt süsslich aber eher nach Mais als nach Salz. Laut Etikett ist zwar keiner drin aber wer weiß. Nach dem wortwörtlichen Salz in der Suppe muss man lange suchen. Ich wollte schon schreiben nicht erkennbar aber wenn man sich nach dem trinken die Lippen leckt, bleibt ein leichter Salzgeschmack auf der Zunge. Der kann aber das Bier auch nicht vor der Belanglosigkeit retten. Der Hopfenextrakt im Nachtrunk auch nicht.
45% Wirklich ein Lager? von MaMo90

Die citrus-fruchtigen Noten im Geruch kommen auch im Antrunk zur Geltung, ohne jedoch Höhepunkte zu setzen. Die Hefetrübung und der schnell verfliegende, mittelgroßporige Schaum tun der durch die goldgelbe Farbe geprägte Optik einen kleinen Abbruch.
Im Abgang geben sich Alkoholnoten zu erkennen, die dort eher fehl am Platz erscheinen.
Alles in Allem ein Bier auf den hinteren Plätzen meiner Geschmackstabelle.