Beck Bräu Dunkles Jahrhundertbier
Beck Bräu, Trabelsdorf, Lisberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
70% Rezension zum Beck Bräu Dunkles Jahrhundertbier von Hirsch
Das Jahrhundertbier ist glanzfein und tief dunkelbraun. Die Schaumkrone kaum fingerdick und hell. Das Jahrhunderbier duftet stark nach Röstmalz, auch ein bisschen säuerlich.
Der Antrunk ist schön vollmundig und weich. Das Malz kommt wirklich wie eine sanfte Woge über die Zunge. Viel Röstmalz. Nicht komplex, aber intensiv, ohne aufdringlich zu sein. Der Körper ist mittel, die Spundung niedrig.
Der Nachtrunk bringt wenig Neues. Die Hopfung ist sehr diskret.
Fazit: Ein dunkles zum Versumpfen. Dafür braucht es keine filigranen Alleinstellungsmerkmale.
68% Rezension zum Beck Bräu Dunkles Jahrhundertbier von JimiDo
Die Brauerei Beck Bräu aus dem fränkischen Lisberg-Trabelsdorf kreierte 1993 zu ihrem Hundertjährigen dieses Jahrhundertbier. Es ist in eine 0,5 l NRW Flasche abgefüllt. Der Alkoholgehalt beträgt 5,2 %, die Stammwürze ist unbekannt.
Eingeschenkt ins Glas zeigt sich seine dunkle, kupferrote und glanzfeine Farbe. Der Schaum ist dicht, mittelporig und gut haltbar. Das Bier riecht malzig und ein wenig süßlich. Im Antrunk etwas lasch, entwickeln sich dann rasch röstige Malzaromen. Karamellige Süße ist nur schwach im Hintergrund zu schmecken. Deutlicher zeigt sich eine kräftige Kaffeenote. Die im Abgang röstige Bitterkeit wird von einer milden Säure begleitet.
Es handelt sich um ein würziges Bier. Die Zutaten sind sehr gut aufeinander eingestellt. Dieses Jahrhundertbier möchte ich gerne öfter trinken!
63% Vollkornbrot von Hobbytester
Das Jahrhundertbier riecht nach besonders nussigen Malznoten, die mir wie ein Vollkornbrot im Geschmack vorkommen. Der Antrunk wirkt würzig, fast salzig. Der Abgang verdeutlicht diese gut artikulierte Würze, das Bier macht einen recht satten, aber interessanterweise gar nicht einmal so schweren Eindruck. Ich würde mir schon noch spürbare Hopfennoten wünschen, andererseits handelt es sich um ein Dunkles. Diesen Braustil habe ich noch nie als besonders hopfenbetont wahrgenommen. Auf der Habenseite steht ein grundsolider, vollmundiger Körper ohne Fehlnoten. Salz und Pfeffer bestimmen die Würze mit trockenem Abgang. Rostbraune Farbe trifft auf genügend Schaum. Dieses Bier ist recht süffig. Von feinerer Bitterkeit kann die Rede sein.
Fazit: Das Beck Bräu Jahrhundertbier ist ein gutes Dunkles, das besonders Freunde intensiver Malznoten erfreuen wird.
63% Rezension zum Beck Bräu Dunkles Jahrhundertbier von Bier-Klaus
Dunkelbraun blanke Farbe mit cremig dichtem und feinem Schaum. Schlanker Körper, wenig süßlicher guter Malzgeschmack. Wenig rezent, leicht rauchig und leicht säuerlich. Etwas leer aber ein rundes Mundgefühl und gut süffig.