 Allgäuer Brauhaus Urtyp Export
    Allgäuer Brauhaus Urtyp Export
  
  Allgäuer Brauhaus (Radeberger Gruppe), Kempten, Bayern
- Typ Untergärig, Export
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.3%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
 
      Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
50% Rezension zum Allgäuer Brauhaus Urtyp Export von Puck
 
  
      Im Glas eine goldgelbe, klare Farbe dazu getreidige Aromen in der Nase. Der Antrunk ist Rezent, dominiert von Getreide Aromen und etwas Hopfen. Das Bier ist sehr eindimensional (Getreide!) und ohne besonderen Charakter. Keine Empfehlung.
33% Rezension zum Allgäuer Brauhaus Urtyp Export von Bier-Klaus
 
  
      Beim Export trifft eine goldgelbe glanzfeine Farbe auf viel gemischtporigen und nicht haltbaren Schaum. Der Urtyp riecht leicht getreidig und schmeckt auch so. Ich hätte es mir denken können, die unsäglichen Büble-Biere aus gleichem Hause sind auch alle extrem getreidig. Ich mag gar nicht weitertrinken. Das Bier ist angenehm rezent aber diese auseinanderfallenden unrunden Getreidearomen finde ich einfach schrecklich und die überlagern alles. Der wenige Hopfen, der nur mit Mühe zu schmecken ist, schmeckt ebenso unrund. Ohne auf das Etikett zu schauen, tippe ich auf Hopfenextrakt und dem ist auch so.
Ich mag die Biere vom Allgäuer Brauhaus einfach nicht!
41% Rezension zum Allgäuer Brauhaus Urtyp Export von Florian
 
  
      Das Urtyp Export riecht nach Stroh und schmeckt für mich generell nur flach und ist hinten raus bitter: Es lebe das 08/15-Einheitsbier
40% Rezension zum Allgäuer Brauhaus Urtyp Export von Tarfeqz
 
  
      Das Bier ist leicht hopfenbotont und mild. Dazu wirkt es verwässert und lasch. Im Abgang verliert es immer mehr an Geschmack.
