Adler Bräu Stettfeld Altfränkisches Lagerbier
Schwarzer Adler Bräu, Stettfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Zwickel
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Ein Bier zu jeder Gelegenheit von Bambaercher

Ein sehr schöne leicht dunkle Farbe, anfangs schöner Schaum, der sich fränkisch-typisch bald verflüchtigt. Jederzeit und zu jeder Gelegenheit trinkbar, ein Allrounder. Zur Zeit mein absoluter Liebling, sehr (leider) süffig, eben fränkisch und passt prima zur Brotzeit. Habe auch schon viele Bekannte davon überzeugen können. Und auch meiner Frau schmeckts.
73% Rezension zum Adler Bräu Stettfeld Altfränkisches Lagerbier von JimiDo

Das Altfränkische Lagerbier wird nun verkostet. Das Bier von Adler Bräu Stettfeld hat im Glas eine schöne Kupferfarbe und ist blank filtriert. Bedeckt wird es von gemischt porigen Schaum, der schnell vergeht. Es riecht leicht säuerlich und malzig. Es schmeckt etwas nach Karamell, dass von einer säuerlichen Note erfrischend begleitet wird. Leicht herb und etwas süß endet der Abgang. Das ist ein schönes Bier zum Feierabend. Empfehlenswert!
78% Sehr deutsches Design von Jeuni

An diesem Bier, gefällt mir dr große Adler auf der Flasche sehr gut. Das Etikett ist wirklich sehr schön deutsch designet. Die Schaumkrone ist äußerst grobporig und kurzlebig. Die Farbe ist wie ein dunkler Bernstein. Schöner Geruch nach Malz und leichten Fast-Food Noten. Geschmacklich sehr leicht, was jedoch die Süffigkeit steigert. Dieses Zwickel ist aber nicht wässrig. Der Abgang ist erfrischend. Insgesamt ein lecker zu trinkendes und erfrischendes Bier.
65% Wo ist das Hopfenextrakt? von Hirsch

Schaum: gemischtporig, schnell weg
Farbe: bernstein, klar
Geruch: einfach malzig, eine Spur Hefe
Der Antrunk ist weich malzig, dann leider eher wässrig, leicht säuerlich, der Nachtrunk hopfig, ohne großen Nachhall.
Kommentar: Wenig komplex. Das Hopfenextrakt aus der Zutatenliste ist sehr diskret. Ein bisschen zu wässrig, um echt „altfränkisch“ rüberzukommen – was immer das sein mag.
63% Rezension zum Adler Bräu Stettfeld Altfränkisches Lagerbier von Bier-Klaus

Wunderbare glänzende Bernsteinfarbe. Wenig instabiler Schaum. Säuerlich röstiger Geruch. Leicht röstig und deutlich säuerlich, dazu Brot und Brotkruste. Kerniges Bier, typisch fränkisches Landbier. Der leicht säuerliche Geschmack irritiert mich etwas. Von was kommt das, vom dunklen Malz etwa? Kann man gut trinken.