Zwettler Original
Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz, Zwettl, Niederösterreich, Österreich
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 11.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
81% Zwettler Original von Michl

SERVAS
Das Zwettler Original ist DAS Bier im Waldviertel.
Kurz zur Region:
Das Wald4tl befindet sich im NW von Niederösterr. und gilt als kaum bewohntes und sehr mystisches Gebiet.
Angr. an Oberösterr. und Tschechien befindet es sich in der böhmische Masse welches das das Gebiet stark hügelig bis gebiergig formt. Demnach befindet sich in der sehr urigen Region gutes Wasser. Das Klima ist kalt und trocken. .. ähnlich wie die Bewohner. Hehe.
Die Brauerei:
Die Zwettler Brauerei wurzelt im Jahre 1708 und besaß enge Beziehungen nach Bayern. Heute ist sie der größte Arbeitgeber in der strukturschwachen Region.
Nun endlich zu Bier!
Zwettler Original
Vollbier - Märzen - 11.9° - 5.1%
Ein besonderes Märzen mit guten Hopfenaroma und auch leicht malzig.
Goldgelbe Farbe und gute Schaumkrone
Antrunk, Körper und Abgang sind harmonisch, die Kohlensäure wirkt stark aber natürlich.
Das Bier kann viel und übertreibt auch nicht.
Trotz meiner Distanz zu Pils hat mich diese Fusion zwischen Märzen und Pils überzeugt.
Fazit:
Subjektiv betrachtet mein Lieblingsmärzen.
Objektiv ein gutes Märzenpils.
76% Ein Klassiker von goldblumpen

Ein Bier, das ich wohl getrunken habe, bevor ich Bier überhaupt gemocht habe. Es ist milder und weniger herb als das Export, was es fast schon Mainstream macht. EIgentlich ein gutes Bier, wenn auch ein Alleinstellungsmerkmal fehlt.
73% Rezension zum Zwettler Original von rigby416

Stark gehopft und sehr würzig im Geschmack. Für meinen Geschmack etwas viel Kohlensäure, ansonsten aber jedenfalls überdurchschnittlich und mir fast lieber als das Export.
53% Rezension zum Zwettler Original von Bier-Klaus

Hellgelbe, glanzfeine Farbe. Stabiler cremiger Schaum. Kein feststellbarer Geruch. Antrunk schlank bis mittel vollmundig. Sehr rezent, viel Kohlensäure. Im Nachtrunk leer und wässrig, nur verschwindend geringe Hopfennoten, viel zu wenig für ein Pils.
87% Kein zu klassisches Pils von Christoph Weber

ist das Zwettler Original. Okay, die Farbe ist sehr hell, es wird auch auf Dauer etwas bitterer - aber es ist sicherlich kein nordeutsch-typisches Pilswässerchen. Es ist gut hopfig, trinkt sich sehr gut (und viel!) und ist immer wieder eine Freude, dieses Bier zu trinken, auch wenn man eher Lager und Märzen gewohnt ist.
94% Rezension zum Zwettler Original von oskar erber

Gut, dass es unter den "Normalos" so ein abnormal gutes Bier gibt. Da die meisten Biertrinker ja nach wie vor helle Vollbiere konsumieren, ist es ein Glück, dass so ein Bier gut verfügbar ist, zumal im Osten Österreichs - vor allem im Waldviertel, wo ich daheim bin, ist Zwettler eine Macht. Völlig zurecht. Goldgelb, deutliches Hopfenaroma. Sehr erfrischender Antrunk. Beköömmliche Kohlensäure, feine Perlen. Gute Balance: spürbare Malznoten spielen mit feiner Hopfenfrische.
72% Rezension zum Zwettler Original von MichaelF

Das Zwettler Original ist eines der bekanntesten Biere der gleichnamigen Privatbrauerei und positioniert sich zwischen Vollbier und Pils. Hellgelbe Farbe, malzig-hopfiger Geruch, feinporiger Schaum. Einerseits ist es stark gehopft und bitter im Abgang, andererseits lassen sich Spuren von Malz finden, die wiederum nicht ganz zu einem reinen Pils passen wollen. Dafür müsste das Ergebnis mehr Harmonie zeigen, noch pilstypischer sein, ab und an zwickt es ein wenig und das eine (oder andere) Aroma drängt nach vorne. Sieht man es jedoch als Bier zwischen den Stühlen, so zeigt sich ein ordentliches, gut gehopftes, von Malzspuren durchzogenes Zwettler Original.