Zwettler Magic Pearl Rumfass
Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz, Zwettl, Niederösterreich, Österreich
- Typ Obergärig, Imperial Porter
- Alkohol 7.6% vol.
- Stammwürze 18.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Bier und ne Buddel voll Rum von goldblumpen

Flasche Nr. 501 von 2084 -bei den 0,5l-Flaschen ergibt sich eine Fassgröße von 4165l. Entweder nahm man also ein riesiges Fass oder mehrere Fässer...
Geschmacklich schafft es das tolle Aroma des "Black Magic" der Brauerei mit den Fassnoten zu verknüpfen. Sind mir andere fassgereifte Biere zu holzig und brutal, so finde ich dieses wirklich bekömmlich.
Es hat die klassischen Imperial Porter-Noten nach extrem trockener Schokolade und ein paar Rosinen.
Kein Bier für alle Tage oder zum Essen, da man sich darauf einlassen muss, aber das Aromenspiel ist voll ok.
73% Rezension zum Zwettler Magic Pearl Rumfass von Bier-Klaus

Zwettler Magic Pearl 7,6% ABV, 6 Monate gelagert in Rumfässern aus Martinique. Flasche 1082 von 2084 gesamt. Dunkelbraun und blickdicht mit einer sehr großen hellbraunen Blume, die beim Zusammensacken schöne belgische Spitzen am Glasrand hinterlässt. In der Nase leicht säuerlich wie leeres Rotweinfass, dazu minimal holzige Noten und intensives Rumfass. Im Einstieg zeigt sich die schon gerochene Säure. Das Porter könnte durch die Mikroorganismen im Fass weitervergoren sein als das Ursprungsbier. Die Spundung ist stark für ein fassgelagertes Porter. Neben der Säure schmecke ich vor allem Dörrpflaumen und schokoladige Noten vom dunklen Malz. Der Alkohol ist nicht prominent, es hat auch nur 7,6%. Das Porter finde ich noch nicht ganz ausgereift, obwohl die Trinktemperatur nicht zu kalt war. Ein paar Jahre in der Flasche hätten dem noch gut getan. Die zweite Flasche werde ich noch länger lagern. Mein Dank geht an Monika und Karl für das Geschenk.