Wolfscraft Viel Weizen
Wolfscraft, Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
61% Weizen auf neu? von goldblumpen

Auch das gute, alte Weizenbier wurde einer Ökologiserung und Verjüngung unterzogen.
Es hat schöne, fruchtige Aromen, welche wahrlich angenehm sind. Das haben andere aber auch schon.
Ein Bier, dem ich weniger Punkte gebe -nicht weil es schlechter als die anderen der Brauerei ist- aber weil es nicht so viel besser ist als die Klassiker.
Wer ein gutes ökologisches Weißenbier sucht, ist aber auf jeden Fall richtig hier.
80% Sommerweizen von CaptainFriendly

Das Wolfscraft Viel Weizen wurde mit Gersten- und Weizenmalz sowie Hopfen aus kontrolliert biologischem Anbau gebraut.
Es ist bernsteinfarben und hefetrüb mit einer mittleren aber recht beständigen Schaumkrone. Der Duft ist hefig mit fruchtigen Noten.
Es besitzt einen spritzigen, leicht säuerlichen Antrunk. Am Gaumen empfand ich es dann schon als gehaltvoll, ja, beinahe ein bißchen ölig. Die vorherrschenden Aromen sind Orange und etwas, das sich mir so ähnlich wie Pfirsich offenbart. Schön finde ich den sanft würzigen Abgang.
Das Wolfscraft Viel Weizen erscheint leichter, als es tatsächlich ist. Es ist süffig und sommertauglich, auch wenn es nicht ganz an das Mandarina Bavaria-Weizen aus der Veldensteiner Brauwerkstatt der Kaiser-Bräu Neuhaus a.d. Pegnitz rankommt.
51% Haut mich nicht vom Hocker von ppjjll

Das Bier hat eine schöne Farbe orange-Bernstein und eine schöne sahnige, lqng bestehende Krone. Der Geruch ist leicht fruchtig, Richtung orange Banane. Der Einstieg ist dann auch sehr gelungen, schön fruchtig frisch, trotz sehr geringer Carbonisierung. Nanu, der Körper ist sehr flach, nur Wasser! Im Abgang kommt Säure durch, geht so in Richtung Schneiders Weisse Tap 7 (?). Das Bier drängt sich nicht auf, es ist süffig aber entspricht überhaupt nicht der Kernbotschaft der Eigenständigkeit. Fazit: Schmeckt nicht anders als Massenware von der es sich absetzen will.
63% Rezension zum Wolfscraft Viel Weizen von Bier-Klaus

Craftbiermesse Landshut 2017 Wolfscraft Viel Weizen 5,4%:
Es hat eine gelbe sehr trübe Farbe und einen sehr gewürzigen Geschmack nach irgendwelchen süßen Küchengewürzen. Das schmeckt interessant, ist aber nicht 100% mein Geschmack. Das muss ich aus der Flasche nochmal verkosten.
85% Eine tolle Alternative !!! von game*over

Trüb, goldgelbe Farbe, wenig aber lang anhaltender feinporiger Schaum.
Sehr fruchtig !!! Aber angenehme Orangennoten.
Schöne Herbe, leichte Säure und richtig schön süffig.
Im Abgang kommt noch mal eine sehr schöne Frische rüber.
Gefällt mir gut