Wieninger Hefe Weißbier
Privatbrauerei M.C. Wieninger, Teisendorf, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 14 Bewertungen und 8 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
77% Leckeres Weissbier von Trichter

Schöne Optik, zurückhaltende Krone beim einschenken. Frischer Einstieg, dann entfalten sich Bananen- und Zitusaromen, diese dominieren den Geschmack. Das Bier ist süffig und erfrischend.
62% EInfaches, klassisches Weizen von goldblumpen

Kalea-Bieradventkalender 11.12.2020
Das Wieninger Weißbier trank ich das erste Mal vor ca 15 Jahren nach einem Besuch des FIakerwirtes in Langenlois, wo es das Monatsbier in einer Bar am Hauptplatz war. Damals war es für mich und meinen Kumpel das Nonplusultra eines bayrischen Weißbieres.
Inzwischen ist einige Zeit vergangen und die Begeisterung kann ich nicht mehr so teilen. Es ist ein klassisches Weißbier, das sich angenehm und einfach zu trinken lässt. Ein bisschen fehlt es mir an der Urigkeit -aber sonst kriegt man keine 11 Monate Haltbarkeit hin.
Kein schlechtes Bier, aber wer ein richtiges uriges Weizen mit Hefigkeit und brotigen Noten sucht, wird wohl andere suchen.
73% Gutes Weizen! von Joschi

Im Geruch deutliche Bananenaromen.
Optik: mittelmäßig hefetrüb, dunkelgelb bis orangestichig. Ein eher heller Vertreter der Weißbierwelt.
Die Schaumkrone ist gemischtporig und sahnig, mittelmäßig stabil.
Im Antrunk leichte Bananenaromatik, die aber von zitralen Noten dominiert wird.
Im Mittelteil und Abgang dominiert weiter die zitrale Fruchtigkeit. Ein wirklich gelunges Weißbier, welches aber einen deutlich sauren Touch hat. Das ist nach meinem Geschmack und hebt es vom Mainstream ab. Es mag sicher auch Leute geben, denen das Wieninger zu sauer ist.
Von mir gibt es eine Trinkempfehlung.
73% Rezension zum Wieninger Hefe Weißbier von JimiDo

Das Wieninger Weißbier Hell ist nicht zu verwechseln mit dem Wieninger Weißbier Naturtrüb. Es hat eine schöne orange Farbe und ist nur mitteltrüb. Bedeckt wird es von kompakten, sahnigen Schaum. Der Geruch ist etwas schwach. Das Weißbier hat eine schöne, säuerliche Fruchtnote und ist enorm erfrischend. Die Rezenz ist für ein Hefeweizen im unteren Bereich und macht das Bier sehr süffig. Einziger Kritikpunkt ist der für meinen Geschmack zu süße und bananige Abgang. Empfehlenswert!
73% Rezension zum Wieninger Hefe Weißbier von Daniel McSherman

gelb-orange, hefetrüb mit weißer Schaumkrone. Spritzig, bananig, leicht würzig und hefig. Gutes Weizen
73% Gutes Weizen! von LordAltbier

Der Antrunk ist hefig, hopfig-spritzig, süßlich aber auch etwas sauer und hat ein feines Bananen-Aroma. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig, ein bisschen sauer und das Bananen-Aroma ist hier noch deutlicher ausgeprägt als im Antrunk. Der Abgang ist ziemlich hefig, süßlich und hat wieder ein ausgeprägtes Bananen-Aroma, angenehme Bitter-Noten sind hier aber auch erkennbar welche einen guten Kontrast zu den süßen Noten darstellen. Fazit: Sehr süffiges aber auch vollmundiges Weizen. Schmeckt richtig gut, gerne wieder!
73% Rezension zum Wieninger Hefe Weißbier von Bier-Klaus

Da gibt es doch tatsächlich solche Schlaumeier, die meinen es gäbe keine Weißbiere unter 5% Alkohol.
Hier haben wir doch schon wieder eines, das Wieninger aus Teisendorf.
Die mäßig stabile Blume aus überwiegend grobem Schaum bedeckt ein dunkelgelb, trübes Bier.
Der Geruch ist leicht zitral. Trotz des geringen Alkohols geht das als vollmundig durch.
Im Antrunk überwiegen die süßen, fruchtigen und vor allem bananigen Aromen.
Im Nachtrunk kommt deutliche Hopfenbittere zu starker Rezenz aus viel Sprudel und viel Säure.
Das macht die Wieninger Weiße sehr süffig und erfrischend.
65% Rezension zum Wieninger Hefe Weißbier von bleppo

Das Wieninger Weissbier kommt in einem schönen trüben orange daher und hat einen wirklich ansprechenden bananig-fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist prickelnd und frisch, es findet sich eine leicht brotige Note. Schnell drängt sich die fruchtige Säure in den Vordergrund, welche in erster Linie durch Zitrone gekennzeichnet ist. Auf der Zunge (und dann auch am Gaumen) wird diese Säure immer stärker. Auch der Abgang ist durch den markant sauren Geschmack gekennzeichnet - hier fehlt mir die bittere Komponente, auch wenn etwas Würziges durchzuschimmern scheint. Trotz der dominanten Säure hat das Wieninger eine spürbar weiche Textur und zusammen mit der Kohlensäure ist dieses Weissbier wirklich sehr erfrischend. Es hat seinen eigenen Charakter, könnte dem ein oder anderen allerdings zu sauer sein.