Urbanus Kellerweizen
Brauhaus Pfaffenhofen a.d. Ilm, Pfaffenhofen, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Urbanus Kellerweizen von Bier-Klaus

Dass das Kellerweizen mit Sekthefe vergoren wurde, merkt man schon beim Öffnen der Flasche. Der Geruch steigt weinig und säuerlich in die Nase. Der Einstieg ist auf jeden Fall anders, als von einem "normalen" Weißbier gewohnt. Die Kohlensäure moussiert auf der Zunge wie beim Sekt und der Geschmack geht ebenfalls in die weinig-säuerliche Richtung. Mit kommt es vor wie ein Mischgetränk aus Wein und Bier, so in die Richtung "Kaltenhauser Riesling Style" oder "Gusswerk Cerevinum". Das Bier schmeckt auf alle Fälle intensiv nach Wein und man müsste es nochmal sehr kalt probieren, damit es nicht wie warmer Wein schmeckt. Auf jeden Fall ein sehr interessanter Versuch, das sollte man verkostet haben.
73% Das Sektweißbier von Hobbytester

Von Weißbieren weiß man ja, dass die üblicherweise starke Rezenz ihnen einen champagnerartigen Charakter verleihen kann. Das Urbanus Kellerweizen ist mit Sekthefe gebraut und das merkt man schon am Geruch, der an den Schaumwein erinnert. Dementsprechend sauer ist der Einstieg. Der Abgang zeigt, dass das Bier den Geruch gut in den Geschmack transferiert. Der Körper balanciert Hopfen und Malz gut aus, der Weißweincharakter ist gut in das Weißbierthema integriert. Leichte Karamell- und Whiskeynoten veredeln die leichte, aber durchaus vollmundige Textur. Dieses Bier hat echte Alleinstellungsmerkmale! Bernsteinfarbe ist zu beobachten, der Schaum bleibt nicht allzu lange. Es ist recht süffig. Die Bitterkeit geht in ihrer Ausprägung in Ordnung, feine Säure dominiert, ähnlich auch der spritzige Kohlensäuregehalt.
Fazit: Das Urbanus Kellerweizen ist ein feines Weißbier, das wunderbar nach Sekt schmeckt und eine würzige Leichtigkeit einbringt.