Thornbridge - Necessary Evil
Thornbridge Brewery, Bakewell, Derbyshire, United Kingdom
- Typ Obergärig, Imperial Stout
- Alkohol 13% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 86% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
90% Rezension zum Thornbridge - Necessary Evil von Iceman40
Bewertungsleiche vom Bierbasis Stammtisch No. 13
Das Necessary Evil von Thornbridge läuft ins Glas wie das Altöl beim Ölwechsel. So steht es im Glas mit einem süßen Geruch und etwas Kaffee. Der Geschmack ist sehr fassgeprägt, Noten von Bourbon Whiskey, Vanille und dazu noch holzige Fassaromen. Jetzt erwarte ich eine alkoholisch Schärfe, doch Pustekuchen diese tritt nicht ein, der Alkohol ist perfekt eingebunden, das Imperial Stout harmonisch komponiert. Wieder mal ein excellentes Getränk aus dem Hause Thornbridge in Derbyshire, nach dem Cocoa Wunderland ist der Necessary Evil qualitativ nicht weit entfernt.
83% Rezension zum Thornbridge - Necessary Evil von Bier-Klaus
Bierbasisstammtisch #13:
Das Thornbridge Brewery Necessary Evil mit 13% ABV ist ein Hammer von Imperial Stout. Das Bier durfte 8 Monate im Bourbon Barrel reifen. Die Farbe ist dunkelbraun und blickdicht, Schaum bildet sich naturgemäß keiner. Ich rieche Vanille und intensive Bourbon-Aromen von der Fasslagerung. Im Geschmack sehr süß vom kräftigen Malzapparat, viel Alkohol, Karamell, und Vanillezucker. Das Stout hat einen schönen Tiefgang von der Fasslagerung, der Alkohol ist erträglich bei der Stärke.