The Brewing Company - Irish Stout
Rye River Brewing Company, Kilcock, County Kildare, Kildare, Irland
- Typ Irish Stout
- Alkohol 4.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Ein leckeres Irish Stout! von JimiDo

The Crafty Brewing Company ist ein Label, was ausschließlich für Lidl bei Rye River Brewing braut. Das Irish Stout ist identisch mit dem viel teureren McGargles Uncle Jim's Stout. Es lohnt sich also eine Verkostung. Die Farbe ist tiefbraun. Blickdicht und mit ordentlich viel Schaum liegt es im Glas. Deutliche Röstaromen zeigen sich in der Nase. Der sehr würzige Antrunk hat röstige Kaffeearomen. Die schokoladige Note ist nur im Hintergrund. Süß ist es kaum, dafür zeigt sich eine passende Säure. Die Rezenz ist optimal. Der Abgang ist röstig-säuerlich. Da könnte ich mich dran gewöhnen!
64% Irish Stout goes Lidl von MythosMan

Crafty crafty Lidlbeer. Isn Stout, schwarzes, röstig, malzig, schokoladig, relativ bitter, aber weich...gut trinkbar zu scharfen Chips, ein Fernsehstout mit Knabbereien nebendran..dann ballert das Bittere auch nicht so.
73% Leckes Bier von Friese

Ich suchte ein Stout für ein Gericht mit Schweinefilet mit Nusshaube. Dies ist mein zweiter Kandidat und wird genommen. Es hat einen dunklen Schaum und schmeckt recht kräftig. Wenn auch nicht so gehaltvoll, wie andere Stouts mit mehr Alkohol. Allerdings ist hier die süße nicht so aufdringlich und trifft daher meinen Geschmack eher. Der Malzgeschmack und die leuchte Bitterkeit des Hopfen haben eine gute Balance.
Kann man mal trinken.
63% Geht ganz gut von goldblumpen

Mein vorerst letztes LIDL-Bier und ich bin immer noch begeistert, dass diese auf dem Bier-Index so diskutiert werden.
Das Irish Stout ist ein klassischer Vertreter des Types. Es ist gemütlich trinkbar, liefert aber sonst keine weiteren Überraschungen.
85% Discounter ist halt nicht gleich Discounter von CaptainFriendly

Ich hatte Elch-Eddys Vorbehalte geteilt, gerade weil viele der Biere aus der LIDL-Aktion für mich relative No-Names waren, aber gut, daß ich probier- und risikofreudig bin und gleich mal einen halben Wagen vollgemacht habe (mit Flaschen, nicht vor Freude) - und es waren nicht einmal so viele Nieten dabei wie bei meinen Bierothek-Rundschlägen.
Das Irish Stout ist mit Schokoladenmalz gebraut und daher schon optisch so dunkel wie ein Kilkenny mit einer cremigen Krone. Es riecht röstig und auch deutlich nach Bitterschokolade, im Antrunk überwiegen allerdings eher die Kaffeenoten. Aufgrund des niedrigen Alkoholgehalts ist es im Mund relativ schlank, wenngleich das Malzaroma im Abgang noch länger verharrt.
Das Irish Stout mit dem Schnurrbart fand ich richtig gut und kann es durchaus weiterempfehlen.
74% Ein Bier wie kalter Kaffee von eddyelch

Bei Lidl gab es jüngst einen ganzen Schwung unterschiedlicher Craft-Biere der "The Crafty Brewing Company" aus Irland im Angebot. Bei Discountern und Bier bin ich immer skeptisch, vor allem, weil ich bei Plus schon einmal reingefallen bin. Aber egal, Probieren geht über Studieren.
Auf dem Etikett dieses Stout wird ausgiebig mit Schokolade- und Kaffeenoten geworben. Und wirklich, der tiefschwarze Sud mit seiner dezenten cremefarbenen Schaumkrone riecht sehr stark nach Kaffee- und Röstaromen. Das fängt gut an. Der Antrunk ist leider etwas wässrig. Der kalte Kaffee ist deutlich schmeckbar, könnte für meinen Geschmack aber stärker sein. Dadurch bleibt der Körper dünn. Das erhöht allerdings die Süffigkeit. Und 4,5 Umdrehungen lassen sich auch im Sommer gut wegschlabbern, wenngleich ein Stout für mich in die kalte Jahreszeit gehört.
85% Ein Echt Gutes Stout! von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-säuerlich, hopfig-spritzig und fein-röstmalzig. Der Mittelteil ist etwas spritzig und recht röstmalzig. Der Abgang ist sehr kräftig röstmalzig. Das Röstmalz bringt eine feine Kaffee-Note und eine sehr kräftige Pumpernickel-Note mit sich. Fazit: Ein gutes, leckeres Stout. Gefällt mir!