Synde Bräu IPA
Synde Bräutigam Brewing Company, Leipzig, Sachsen, Deutschland
- Typ Obergärig, India Pale Ale (IPA)
- Alkohol 6.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Synde Bräu IPA von Iceman40

Wieso eigentlich der Zusatz Bräutigam? Das Synde Bräu IPA ist dunkel bernsteinfarben und hat einen überaus hopfigen und leicht fruchtigen Geruch. Es ist schön bitter im Antrunk aber man schmeckt auch die Hopfenaromen. Die Früchte beschränken sich auf Orange und Grapefruit, was aber kein Beinbruch ist. Den Körper finde ich schön angepasst, nicht zu schlank und nicht zu fett. Im Nachtrunk zeigt der Hopfen noch einmal was er kann, mit guter Bittere zum Abschluss. Sehr gutes IPA aus Leipzig, fruchtig, bitter, geschmackvoll und sächsisch gut.
87% Syndhaft hopfig von Schluckspecht

Mein Exemplar des Synde Bräu IPA kommt in einer grünlich gestalteten 0,5-Liter-Longneckflasche und 6,5 % vol. Alkohol daher. Bernsteinfarben, leuchtend und ausgewogen hefetrüb steht es mit feiner, sahniger Schaumkrone im Glas. Wenn man genauer hinschaut, erkennt man feinste Trübstoffe, die der Optik aber keineswegs schaden.
Auch dieses IPA spezialisiert sich auf einen aromatischen Hopfenduft. Mit leicht floralem Touch gibt es Noten von Litschi, Limette und Walderdbeeren - allerdings ohne viel Süße oder Säure. Süßlich - beinahe wie Eistee - steigt das IPA jedoch ein, punktet hier mit Frische und Süffigkeit. Es ist mehr als ausreichend Kohlensäure vorhanden, an Spritzigkeit mangelt es nicht. Zur Süße assistiert eine wunderbar integrierte Säure, die ansprechende Fruchtnoten mit Citrus- und Waldfruchtcharakter transportiert. Tropische Fruchtigkeit hat dieses IPA indes weniger im Visier, eher noch kommt eine kräuterig-harzige bis pinienartige Bitterkeit zur Geltung - insbesondere im langen Abgang. Zunehmend rückt dort auch die Säure näher in den Fokus. So geht es schon stramm in Richtung 'West Coast-Style'.
"Fruchtig - bitter - süffig" schreibt der Brauer dazu. Und das gilt hier zweifellos. An Fruchtigkeit wird nicht gespart, die Bitterkeit ist auf einem gut wahrnehmbarem und doch angenehmem Level. Und süffig? Darüber lässt es sich auch nicht meckern, da man nach dem trockener werdenden Abgang den nächsten Schluck ersehnt. Das Maß der Süße finde ich allgemein passend gewählt - nicht zu süß, nicht zu trocken. Hierbei handelt es sich zweifelsfrei um ein sehr gutes IPA, das sich auch ohne wirklich ausgefallene Noten gut profilieren kann.
73% Rezension zum Synde Bräu IPA von Bier-Klaus

Syndebräu Leipzig, IPA 6,1% ABV.
Bernsteinfarben und sehr trüb mit einer riesigen sahnigen Blume. Es riecht nach tropischen Früchten ohne Säure. Der Antrunk beginnt mittel vollmundig, relativ ruhig und weich. Der Geschmack ist leicht kräuterig und schon gut herb, hier ist der Hopfen aber gut eingebunden und es gibt auch die schon gerochenen Aromen nach kandierten Früchten, dazu karamellig süßes Malz. Das gefällt mir sehr gut.