Stublanger Kellerbier
Brauerei Dinkel Stublang, Stublang, Bad Staffelstein, Am Dorfbrunnen 19
- Typ Untergärig, Zwickel/Kellerbier
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
77% Ein Traum von einem Kellerbier von Der_durstige_Mann

Eine schöne beigefarbene Schaumkrone, welche sehr gut zum hefetrüben bernsteinfarbenen Bier passt, baut sich auf. In der Duftprobe sorgen frisches, brotig-toastiges Malz und eine milde, aber gefällige zitrusfruchtige Hopfenherbe für Bierappetit. Im erfrischenden, milden und malzigsüßen Antrunk treten dezente Noten von Karamell zutage. Zunehmend kernig malzig mit toastiger Note baut sich jedoch keine strapaziöse Süße auf, nicht zuletzt auch ein Verdienst der allmählich einsetzenden, leicht kantigen zitrusfruchtigen Herbe. Bei unterdurchschnittlicher Rezenz und schöner Hefeweichheit ist das schlanke Kellerbier gut süffig. Im Abgang setzt eine aromatische, ein wenig schroffe Hopfenherbe mit feinbitterer Orangenschale finale Akzente. Leicht muffige Hefe bestimmt den Nachgang. Zusammenfassend handelt es sich um ein angenehmes, schlank gehaltenes Kellerbier mit schönem zitrusfruchtigem Hopfeneinschlag.
74% Rezension zum Stublanger Kellerbier von Hirsch

In Stublang beim Dinkel war ich zum letzten Mal so ca. 1985. Und damals noch zu jung zum Biertrinken. Es war eine wunderbare Hochzeit in einer wunderbaren Gastwirtschaft. Und so habe ich mich richtig gefreut, im Online-Laden vom Nürnberger Landbierparadies das Stublanger Kellerbier zu entdecken - einer selbst in fränkischen Maßstäben sehr kleinen Traditionsbrauerei.
Schaum: eine riesige, sahnige Schaumkrone, bilderbuchmäßig
Farbe: kräftiges Bernstein, leicht hefetrüb (obwohl keine Hefe auf dem Zutatenzettelchen)
Geruch: etwas Karamell, ganz leicht stechend nach Hefe
Der Antrunk ist kernig-malzig. Wenig Karamell, stattdessen ordentlich dunkle Brotkruste sowie ein Hauch Bitterschokolade, dabei nicht allzu süß. Im Mittelteil hält eine eher grobe, aber nicht allzu starke Karbonisierung den Trunk recht munter und gleichzeitig süffig.
Nachtrunk: Ganz unterschwellig und spät kommt ein kräftiger Hopfen durch, sozusagen in der Nachspielzeit.
Fazit: Ein kräftiges fränkisches Lagerbier, wie es im Buche steht. Mit Ecken und Kanten. Das mag ich.
63% Rezension zum Stublanger Kellerbier von Bier-Klaus

Brauerei Dinkel Original Stublanger Kellerbier 4,7% ABV. Dunkelgelb mit leichter Trübung und einer sahnigen Haube. In der Nase säuerliche Hefe und etwas Malz. Der erste Schluck ist vollmundig und gut rezent. Der Geschmack bietet Malz ohne süß zu sein, dazu die schon gerochene zarte Säure, die ich der Hefe zuordne und zum Nachtrunk hin sehr herben Hopfen. Ein kerniges fränkisches Kellerbier, kein Ausbund an Harmonie aber unverwechselbar.