St. Georgen Bräu Buttenheim - Dunkel Land Bier
St. Georgen Bräu, Buttenheim, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Rezension zum St. Georgen Bräu Buttenheim - Dunkel Land Bier von Der_durstige_Mann
Das Landbier von St. Georgen besitzt eine schöne tiefbraune Farbe mit deutlich erkennbarem Rotstich. Über dem Bier im Glas wölbt sich eine stabile, hellbraune Schaumkrone wolkigen Charakters. Der betont dunkelfruchtige Duft bietet außerdem eine feine Malzsüße, welche Karamell und Anklänge an Milchschokolade beinhaltet. Es steigt niedrig rezent mit mildem dunklen Malz, sanften Röstaromen und reifer süßer dunkler Frucht ein. Bei milder Rezenz ist das schlanke Dunkle angenehm weich im Mund. Im Abgang sind nur schwache Hopfenanklänge auszumachen, eine feine Malzbittere beschließt es. Es handelt sich um ein weiches und fruchtig-süßes Dunkles mit leichtem Hopfendefizit, das aber trotzdem sehr angenehm ausfällt. Überdies ist es maßlos süffig, man möchte das Glas gar nicht mehr absetzen!
69% Rezension zum St. Georgen Bräu Buttenheim - Dunkel Land Bier von Hirsch
Schon lange kein fränkisches Landbier mehr verkostet. Die Sorte, was immer man darunter verstehen will, ist ja in Franken ganz schön in Mode gekommen. Eine „Birra regionale“, nämlich „Beer country style“ haben wir hier vor uns. So steht es auf dem exportorientierten Rückenetikett. Aber ich will nicht lästern, denn sogar das Maischverfahren und die Hopfensorten (siehe unten) sind angegeben.
Schaum: nicht der Rede wert
Farbe: kastanienbraun, glanzfein
Geruch: pfeffrig-muffig-säuerlich – im ersten Moment dachte ich, es sei hinüber
Geschmack:
Der Antrunk ist zum Glück vom Geruch weit entfernt. Malzig-herb, erdig und röstig, etwas sauer, ein bisschen wie Sauerkrautsaft. Im Mittelteil Anklänge von Vollkornbrot und gekochtem Wirsing mit Pfeffer, vielleicht sogar Muskat. Eher schlanker Körper, niedrig gespundet.
Nachtrunk: weich, erst spät kommt der heuduftende Hopfen durch; das Rückenetikett verrät: Halltertauer Tradition plus Spalter Select.
Kommentar: Alles andere als langweilig. Jeder wird es nicht mögen. Wenn zu Landbier ein gewisser Stall-Muff dazugehört, dann ist das die Mutter aller Landbiere.
73% Rezension zum St. Georgen Bräu Buttenheim - Dunkel Land Bier von Daniel McSherman
haselnussbraun, klar mit beiger dichter Schaumkrone. Das Bier ist malzig, mit deutlichen Röstnoten, welche leicht bitter sind - runde Sache. Ziemlich süffig.
63% Rezension zum St. Georgen Bräu Buttenheim - Dunkel Land Bier von Bier-Klaus
Mittelbraune Farbe, fast blank leicht röstiger Geruch
Der Geschmack ist schlank, das macht es süffig mit leichter Säure das macht es gut rezent und nochmal süffiger.
Das dunkle Landbier ist sehr erfrischend nach sportlicher Aktivität.