St-Feuillien Grand Cru
Brasserie St-Feuillien, Le Roeulx, Wallonie, Belgien
- Typ
- Alkohol 9.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum St-Feuillien Grand Cru von Bier-Klaus

St. Feuillien Grand Cru 9,5% ABV. Das Bier ist goldgelb mit leichter Trübung und extremer Kohlensäure. Trotzdem bildet sich nur eine kleine Blume. Es riecht extrem, nicht nur nach den typischen süßlichen belgischen Hefearomen sondern auch nach fruchtig wie Orangenzesten und kandierte Früchte sowie fruchtig scharfer Pfeffer. Wie gesagt extrem aber auch irgendwie künstlich. Beim ersten Schluck hämmert die extreme Kohlensäure auf die Zunge ein, dass man befürchtet, die wird weggeätzt. Der Geschmack nimmt den Geruch wieder auf, kandierte Früchte mit Pfeffer und süßliche Küchengewürze. Bis hier bin ich mir nicht sicher, ob mir das Bier schmeckt aber der alkoholisch bittere Nachtrunk besiegelt dann die Note 6.
69% Stark und doch freundlich von goldblumpen

getrunken im Frühling 2013
Ein Bier, das trotz der harten 9,5% alk gut zu trinken war. Es hatte eine schöne ausgewogene Romtopfnote und ein bisschen frisches karamellisiertes Obst dazu, ohne zu "schapsig" zu wirken, auch wenn der Alkohol natürlich durchschlug -den Aromen gab man so einen gewissen Boost, ohne sie zu zerschlagen.
Ein starkes Bier, das sich überraschend angenehm trinken lässt.
63% Ganz anständiges Starkbier! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig, fein-säuerlich und etwas malzig-süßlich. Der Mittelteil ist malzig-weich, fein-säuerlich und hopfig-spritzig. Der Abgang ist sehr malzig-weich, etwas spritziger Hopfen und eine feine Alkohol-Note sind erkennbar, eine feine Bittere erkennt man im Hintergrund. Zum Glück hat dieses Bier keine penetrante und brennende Alkohol-Note.Fazit: Ein ganz anständiges Starkbier aber auch nix besonderes. Kann man trinken!
67% Rezension zum St-Feuillien Grand Cru von ren1529

Das Bier ist hell und klar, die Schaumkrone ausgeprägt und fest. Der Körper ist für ein Bier dieser Stärke erstaunlich leicht. Die Kohlensäure finde ich fast schon zu spritzig. Geschmacklich bin ich noch nicht ganz dahinter gekommen, was das ist bzw wie ich das beschreiben soll: ein irgendwie typisch belgisches Aroma. Ob das an der verwendeten Hefe liegt? Finde ich jedenfalls sehr angenehm. Allerdings kommt im Abgang der Alkohol unagenehm durch. Ich vermute, dass das daran liegt, dass der Alkoholgehalt mittels Zuckerzugabe in die Höhe getrieben worden ist. Auch Vitamin C wurde zugesetzt, sicher aus Gründen der Haltbarkeit.
80% Rezension zum St-Feuillien Grand Cru von MichaelF

Die Brauerei St. Feuillien wurde nach dem irischen Heiligen Feuillien (der landesabhängig auch unter anderen Namen bekannt ist) benannt, der um 655 oder 656 n. Chr. in einem Wald in der Nähe von Soigne in Belgien ermordet wurde. An dieser Stelle wurde zuerst eine Kapelle und später ein Kloster errichtet, dass bis zur „Französischen Revolution“ eigenes Bier braute. 1873 wurde an diese Tradition nunmehr in Familienbesitz angeknüpft.
Das St. Feuillien Grand Cru zeigt sich goldfarben und etwas eingetrübt mit dichter, weißer Schaumkrone. Ausgewogen hopfig mit einer Spur Gerstenmalz, zudem fruchtig nach Nektarinen und Citrusfrüchten, im Abgang trockener und etwas bitterer. Gut ausbalanciert mit aromatischer Hefe, die 9,5 vol. Alkohol wurde hervorragend integriert. Sehr weich und trotzdem intensiv, schlicht angenehm zu trinken. Die Balance zwischen dem Aromahopfen und der fruchtigen Hefe gefällt mir außerordentlich gut und sorgt für eine imposante (Aromen-) Fülle. Ein wirklich empfehlenswertes belgisches Bier.