Spiegel Bräu - Rauchbier
Spiegel Bräu, Strullendorf, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Rauchbier
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 74% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
74% Rezension zum Spiegel Bräu - Rauchbier von Hirsch
Eine wunderbar große, cremafarbene und zerklüftete Schaumkrone steht über dem Spiegel-Rauchbier. Es ist dunkelkastanienbraun und leicht hefetrüb. In der Nase habe ich zartherbe Rauchnoten, ähnlich wie beim Spezial-Rauchbier aus Bamberg.
Der Antrunk ist dann etwas leichter als der des Spezi-Rauchbieres. Auch weiche, an Vanille und etwas Karamell erinnernde Malznoten haben ihren Platz. Erst dann wird‘s rauchig-herb und, im Mittelteil, auch etwas säuerlich. Die Rauchnoten sind hier kernig, und daneben macht sich etwas Traubenzuckriges bemerkbar, das ich von einigen Dunkelbieren kenne. Die Rezenz ist mittel, der Körper eher auf der schlankeren Seite.
Der Nachtrunk hat neben leichter Malzbittere nicht allzuviel Platz für eine hopfige Grundherbe, die ich weniger am Gaumen als retronasal spüre.
Fazit: Der bei Binkert in Breitengüßbach entstandene Lohnsud kann sich sehen lassen. Eine schöne Bereicherung der Rauchbierlandschaft mit einem Bier, das ich eher Rauchbiereinsteigern empfehlen würde, die sich über ein fränkisches Dunkles hinauswagen wollen.