Spiegel Bräu - Märzen
Spiegel Bräu, Strullendorf, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Märzen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 13.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
79% Rezension zum Spiegel Bräu - Märzen von Hirsch
Es gefällt mir, dass die Strullendorfer Brauerei (die in Breitengüßbach brauen und sicherlich in Kemmern abfüllen lässt), sich an die traditionellen Bierstile hält, und nicht das x-te Kraftbier-IPA in den Handel bringt. Mit altbekannten Bierstilen bei den eher konservativen fränkischen Biertrinkern zu punkten, das ist respektabel.
Das Märzen ist hefetrüb, was mir schon einmal gefällt. Die Farbe geht fast in Richtung Rotbier. Die Schaumkrone war enorm, aber nicht sonderlich haltbar; der Schaum haftet aber schön am Glas an. In der Nase habe ich kernig-malzige Töne.
Der Antrunk überrascht mich dann gleich. Erstens ist das Bier für ein fränkisches Märzen ganz schön munter, zweitens hat man nicht mit Hopfen gespart. Das ist ein kantiger Antrunk. Die Malzgeschmäcker, zu denen ich langsam vordringe, sind leicht röstig und melanoidin-mampfig. Im nun etwas wärmeren Bier kommen auch intensiv nussige Noten zum Vorschein.
Der Nachtrunk fügt der vorhandenen Grundbittere nichts hinzu und ist intensiv krautig.
Fazit: Ein kantiges Märzen, das auch als dunkles Export durchgehen würde.