Scorpions Lager Bier
Gilde Brauerei (AB InBev), Hannover, Niedersachsen
- Typ Lager
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
66% Rezension zum Scorpions Lager Bier von Iceman40

Das Scopions Lager ist goldgelb und hat einen malzigen, leicht hopfigen Geruch. Der Geschmack ist malzig und mit einer leichten Herbe versehen. Im Verlauf wird die Herbe etwas mehr und vermittelt eine leichte Bittere auf der Zunge. Der Körper ist schlank wie er sein sollte, die Spundung eher pilsgerecht. Auch im Nachtrunk bleibt die Herbe, Respektive die Bittere bestehen. Das könnte in anderen Regionen schon als Pils durchgehen, ist aber nicht so deklariert, also bleiben wir bei einem sehr gut gehopften Lager.
Bei meiner damaligen Bierbasis Bewertung habe ich noch geschrieben, "das ist nicht Rock you like a hurricane sondern eher Wind of change". Bei der 25er Edition bin ich schon der Meinung es ist "RYLAH". Wahrscheinlich ist jede Edition anders eingebraut.
63% Dieser Stachel sticht nicht von Schluckspecht

Anlässlich der Scorpions Tour 2025 gibt es das Scorpions Lager Bier "Powered by Gilde" in der 500 ml-Dose. Mit 4,8 % vol. Alkohol ist das Lagerbier üblich aufgestellt und bei den Zutaten (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen) sieht es exakt genauso aus. Optisch gibt es keine Einwände: Schnörkellos gestaltete Dose mit großem Skorpion und Scorpions-Schriftzug, im Glas ein blankes Goldgelb mit weißem, nicht sonderlich stabilen Schaum. Auf einer karamellig-apfeligen Grundsüße platziert sich im Duft ein würzig-erdiges Hopfen-Malz-Ensemble, wodurch der Eindruck eines stämmigen, klassischen Lagerbiers entsteht.
Frisch und spritzig legt das Untergärige mit erwähnter Grundsüße los und löst diese rasch durch einen malzigeren, erdigeren Charakter ab. Das ist gepflegter Massenbiergeschmack mit angenehm malzigen Profil - nicht spannend, aber auch nicht in negativer Weise auffällig. Sehr gut auf die Trinkbarkeit ist der feinwürzig dosierte, erdig-krautige Hopfen abgestimmt. Charakterlich geht es im Körper in Richtung Dortmunder Export, was sich so schon im Duft angedeutet hat. Denn auch der Alkohol versteckt sich nicht komplett. Würzig und simpel geht es mit minimal zunehmender Säure in den Abgang. Gut gefällt mir hier im Nachgeschmack die krautig-würzig-erdige Hopfennote, die den letzten Schliff gibt.
Das Scorpions Lager Bier "Powered by Gilde" ist sicherlich nicht brillant, für Fans aber ein willkommener Beitrag und geschmacklich auch kein Reinfall - da gab es schon ganz andere Band-Biere. Man bekommt ein solides, einigermaßen rundes Lagerbier mit malzigem Grundprofil und einem Hopfen, der nicht zu viel will. Perfekt auf den Massengeschmack zugeschnitten! Über ein "befriedigend" geht mein Urteil jedoch nicht hinaus, da das Lagerbier insgesamt zu simpel aufgebaut ist - die Qualität der Zutaten wirkt recht durchschnittlich - und auch beim leicht mastigen Mundgefühl Punkte liegen lässt. Die konstante Würzigkeit ist mir indes ziemlich sympathisch und die leichte Alkoholnote passt da auch gut ins Gerüst. Es schmeckt eher nach mehr als 5 % ABV - und das meine ich an dieser Stelle positiv. Dafür gibt es nur eben keinen Charakter, der auch nur in irgendeiner Form markant oder einzigartig ist. Ob das nun auch auf die Band zutrifft oder es einer Beleidigung gleichkommt, ist natürlich genauso Geschmackssache.
63% Skorpions Lager Bier powered by Gilde von Bierabetiker

Frankfurter Brauhaus GmbH (Gilde Brauerei Hannover): Skorpions Lager Bier powered by Gilde.
Ein Bier aus Hannover und entstanden in einer Kooperation mit den Scorpions.
Ein mildes und malziges Bier mit dezenter Hopfung.