Schwedenfestbier
- Typ helles Märzenbier
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Rezension zum Schwedenfestbier von Iceman40
Das Wismarer Schwedenfestbier ist bernsteinfarben, naturbelassen und hat einen malzigen, leicht fruchtigen Geruch. Der Antrunk ist mir etwas zu rezent. Im Geschmack ist es malzig und hat was von einem nicht mehr ganz frischen Fruchtcocktail. Nach dem Turbulieren ist es nicht mehr ganz so schlimm. Jetzt kann ich auch Orange und Mango herausschmecken, vielleicht noch ein wenig unreife gelbe Pflaume, was zu einer Säure im Abgang führt. Einen Hopfen erwartete ich auch hier nicht. Trinkbares Festbier, nicht so süß, dafür etwas fruchtig, nur die erhöhte Rezenz stört etwas.
Fazit nach vier Bieren vom Wismarer Glücksbräu: Alle Biere befinden oberhalb der 60% Hürde, wobei das Pils und das Märzen die Spitzenposition einnehmen. Das Lager, nun ja dafür ist es ein Lager und das Schwedenfestbier konnten nicht ganz überzeugen, waren aber trotzdem gut trinkbar. Macht weiter so.
73% gutes Märzen von Bierabetiker
wismarer glücksbräu GmbH: wismarer schwedenfestbier.
Ein Bier aus Wismar.
Ein mildes und dezent würziges Bier (Helles Märzenbier) mit Hefenote.