Schwarzbräu Marie Hausbrendel
Schwarzbräu, Zusmarshausen, Bayern
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Rezension zum Schwarzbräu Marie Hausbrendel von Iceman40

Die Marie Hausbrendel ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Sie hat einen getreidigen Geschmack mit Noten von Weißbrot mit einem Hang zu Ciabata. Etwas Süße kommt hinzu. Der Körper ist mittel Vollmundig. Im Nachtrunk wecheln die brotigen Noten zu Biskuit was bedeutet, die Süße nimmt etwas zu. Gutes Helles aber auch nur ein weiteres unter dem weiß-blauen Himmel.
62% Geht so von goldblumpen

Kalea Bier-Adventkalender 10.12.2020
Wieder mal ein Bier mit einer namensgebenden Dame am Etikett.
Geschmacklich spielt sie eher im Mittelfeld. Das Bier ist angenehm süffig, aber wirklich etwas besonderes ist es nicht.
78% Verblüffend gutes Helles von Stefan1203

Eine hellgoldene Flüssigkeit im Glas mit mittlerer Schaumkrone.
Der Geruch hopfig mit sehr wenig Säure - angenehm.
Leicht malzig, gut hopfig, sehr mild.
Fazit:
Sehr süffig - mild, aber mit Geschmack.
Verblüffend gutes Helles
73% Klassisches Etikett, klassisches Bier von Schluckspecht

Marie Hausbrendel Hell von der Familienbrauerei Schwarzbräu - ein klassisches Helles mit 4,8 % vol. Alkohol, abgefüllt in eine 0,33-Liter-Steinieflasche. Hellgolden und blank im Glas mit viel feinporigem Schaum. Der malzlastige Duft erinnert an Stroh, Heu und Wiesenkräuter.
Weich, apfelfruchtig und mit milder Säure steigt das Helle ganz ordentlich ein. Flugs darauf arbeitet es kräuterige Hopfennoten ab, die dem cremigen Hellen in seiner gelassenen Art gut zu Gesicht stehen. Gut: Mit Säure, Vanillenoten und Apfelfrucht übertreibt es das Helle nicht. Grasig-herb wird es im Finale, was woanders schon fast als Pils durchgeht. Das ist fast schon ein wenig kantig und erinnert an den hier nicht verwendeten Hopfenextrakt - aber mir ist an dieser Stelle Charakter lieber als glattgespültes Einerlei.
Meine Ansatzpunkte für Kritik sind gering: Marie macht ziemlich ordentliche Arbeit. Das Helle tritt sehr klassisch auf, wahrt sich dennoch etwas Charakter, der vielen Bieren dieser Zunft abhanden geht. Schön finde ich auch, dass man die bayerische Herkunft schmeckt. Kann man so machen!
71% Schönes, rundes helles Bier von Tanner Kaya

Ein schönes, rundes helles Bier. Vollmundig im Geschmack. Ganz an das Exquisit kommt es aber nicht heran. V.a. im Abgang merkt man den Unterschied. Eher Alltags- als Festbier.
73% Rezension zum Schwarzbräu Marie Hausbrendel von JimiDo

Hellgold, glanzfein und mit akzeptabelen Schaum präsentiert sich Marie Hausbrendel im Glas. Eine getreidig hopfige Note erreicht die Nase. Es ist ein sehr mildes Helles. Es kann aber mit seiner würzigen Malznote und sehr guten Rezenz überzeugen. Auch wenn die Hopfung sich deutlich zurückhält, der Abgang mit seiner fein abgestimmten Säure eine schöne Gaumenfreude. Daumen hoch!