Schübel - Leonhardor
Brauerei Leonhard Schübel, Stadtsteinach, Kulmbach, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 7.2% vol.
- Stammwürze 17.3%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 79% von 100% basierend auf 1 Bewertung und 1 Rezension
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
79% Rezension zum Schübel - Leonhardor von Hirsch
Hurra: Ein Schübel-Bier, das ich noch nicht kenne! Bislang hat mir noch jedes Bier aus Stadtsteinach geschmeckt. Ich bin gespannt.
Der Schaum ist sehr überschaubar. Der dunkle Bock ist eher dunkelbernsteinfarben und leicht hefetrüb. Der Geruch ist verhalten.
Der Antrunk ist ebenso gediegen wie vielschichtig. Als Erstes fällt mir das samtig weiche Mundgefühl auf. Die Malzaromen lassen an kräftiges Vollkornbrot mit karamellisierter Kruste denken und sind gleichzeitig schön fruchtig (Zwetschge, Mon-Chéri-Kirsche). Im Nachklapp hat der Leonhardor auch Lakritz-Anklänge zu bieten. Schon im Mittelteil steigt eine merkliche Grundbittere auf. Die Rezenz ist sehr niedrig. Der Körper ist kräftig, lässt aber die 7,2 Volumenprozent nicht wirklich spüren. Nur wenn das Bier warm wird, erinnert es an alkoholhaltige Pralinen wie besagtes Mon Chéri.
Der Nachtrunk hat der Leonhardor eine kräftig krautige Hopfennote, die am Ende ein bisschen an scharfen Zigarrengeschmack erinnert. Das ist mir fast ein bisschen zu heftig. Bin ja schon lange Nichtraucher …
Fazit: Ein kräftiger, vielschichtiger, nie langweiliger Bock, der bestimmt nicht jedermanns Geschmack trifft. Das ist gut so. Jedermann-Biere gibt‘s schon zu viele.