Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Schönbuch Amber Ale

  • Typ Obergärig, Ale
  • Alkohol 6% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#26949

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
59%
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 6 Bewertungen
77% Avatar von Weinnase
64% Avatar von AgscheitsBier
62% Avatar von Ben M
53% Avatar von Bier-Klaus
53% Avatar von denbar
44% Avatar von mmp136

64% Amber Ale besser als das Pale Ale

Avatar von AgscheitsBier

Farbe: Trüber Bernstein
Blume: feinporig und von mittlerer Beständigkeit
Geruch: Hefig süß mit leichter Hopfennote
Antrunk: Der relativ hohe Alkoholgehalt dringt direkt durch, leichte undefinierbare Hopfennote, Hefe
Körper: Vollmundig und spritzig
Abgang: Malzbetont und der Hopfen schiebt sich dezent hinterher, dürfte bitterer sein
Süffigkeit: Süffig und Wohlschmeckend

Bewertet am

53% Rezension zum Schönbuch Amber Ale

Avatar von Bier-Klaus

Bierbasisstammtisch #3:

Dunkelgelb und sehr trüb mit sehr wenig gemischtporigem Schaum. Es riecht malzig und duftet nach Hopfen. Der Körper ist sehr schlank, der Geschmack zitral hopfig. Der Malzkörper liefert den Ansatz eines kernigen Bieres, dafür hat es aber zu wenig Volumen. Der Abgang endet mässig herb.

Bewertet am

77% Rezension zum Schönbuch Amber Ale

Avatar von Weinnase

orange- bis bernsteinfarben; gemischtporiger Schaum;
intensiver, sehr fruchtbetonter Duft mit deutlicher Zitrusnote; Bitterorange, Rhabarber(?);
relativ weicher Antrunk; leider etwas wenig Rezenz; feinherbe, würzige Frucht; etwas weniger bitter als durch den Duft erwartet; der Nachhall dann sehr nuancenreich mit zarter Bitternote. Etwas mehr Kohlensäure hätte das Bier bestimmt noch interessanter gemacht. Aber immerhin ist es das bisher spannendste Gebräu der Stuttgarter Brauerei Dinkelacker!

Bewertet am