Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Schierlinger Hell

  • Typ Untergärig, Helles
  • Alkohol 5.2% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 3°C
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 63% von 100% basierend auf 12 Bewertungen und 8 Rezensionen

#7502

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
63%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 12 Bewertungen
73% Avatar von Joschi
73% Avatar von Dtkr
68% Avatar von MichaelF
68% Avatar von tonne
68% Avatar von Iceman40
63% Avatar von DerUerige
62% Avatar von Chris
61% Avatar von Schöni
59% Avatar von Der_durstige_Mann
58% Avatar von Tobieras
53% Avatar von Bier-Klaus
45% Avatar von Schöni08

59% Rezension zum Schierlinger Hell

Avatar von Der_durstige_Mann

Altgolden und mit extrem kurzlebigem Schaum habe ich heute das Helle aus Schierling zu Gast. Die Nase erfasst angenehmes, sortentypisch süßes Malz, etwas Vanillezucker und eine eher ausdruckslose, an ein Industriebier erinnernde Hopfung. Der feinrezente Einstieg fördert Gerste, Weißbrot und Vanillezucker zutage. Eine milde zitronenschalige Hopfung mit blassen Kräutern blitzt hier und da kurz durch. Die milde Rezenz macht das Schielinger Hell schön süffig, ohne Trinkwiderstand gleitet es die Kehle hinab. Feinwürzig und kaum herb klingt das Schierlinger Hell auffallend vage gehopft aus. Es holt einem mit seinem durchweg milden Erscheinungsbild sicherlich nicht die Sterne vom Himmel, trifft aber durchaus den Bierstil.

Bewertet am

68% Rezension zum Schierlinger Hell

Avatar von Iceman40

Das Schierlinger Hell mit nur noch 4,9% ist goldgelb und hat einen getreidigen Geruch. Es hat einen getreidigen Geschmack mit brotigen Noten von Weißbrot und von Hefezopf. Der Körper ist dem eines Hellen entsprechend, die Rezens akzeptabel. Im Nachtrunk kommt neben einer leichten Süße auch ein wenig Säure hinzu, welche das Helle erfrischend wirken lässt. Gutes Helles, absolut trinkbar.

Bewertet am

immer wieder gern getrunken

Avatar von Der Bierkeller

Immer was zu feiern und wir feiern mit Thosten74 mit. Auf der Flasche der Slogan und drinnen eine ziemlich gut schüttbare Kombination aus Süße und Malz, welches aber nur leicht bei mitkommt. Kann man gut und unanstößig trinken egal bei welchem Wetter. Der Kerl auf der Flasche kann auch bei uns im Bierkeller mal en Fass anstechen. 8 Öffner von 10.

Bewertet am

73% Rezension zum Schierlinger Hell

Avatar von Joschi

Das Schierlinger Hell duftet malzig und grasig-kräuterig.

Im Glas steht ein schönes goldgelbes Bier mit ansehnlicher cremiger Krone.

Zum Einstieg ist das Helle recht sprudelig und lebendig. Im Hintergrund schwingen zarte Kräuternoten.

Der Körper ist mittelschlank und balanciert zwischen Malz und Hopfen.

Im Abgang endet das Schierlinger malzig, etwas wiesenkräuterig und für ein Helles spürbar gehopft.

Insgesamt ein schöner, kerniger Vertreter des Hellen Braustils.

Bewertet am

61% Normales Helles

Avatar von Schöni

Schierlinger Hell kommt optisch wirklich gut rüber,geile gelbe helle Farben: Ein Roßgespann zieht den ganzen Karrn mit Fäßern.
Super Etikettendesign-mit Mitteletikett: "Orig. Schierlinger Hell..." . Warum keine Heraldik? Wär mal was...
Klassisch dreigeteilte Flasche. Das Bier selbst hat eine sortentypische hellgoldene Farbe. Die Blume leicht flockig.
Dieses Bier besitzt einen mittelschlanken Körper, welcher nach geraumer Zeit seine lockere Malznote preis gibt.
Lässig malzig, sehr harmonisch und gewiss ein sortentypisches helles Bier. Meiner Meinung nichts Besonderes.
Dennoch: Ich merke diese süßliche Note, und mehr und mehr Wald....Tannen...Jura..... Gäubopden..mhhmhh.. Lecker.

Bewertet am

53% Rezension zum Schierlinger Hell

Avatar von Bier-Klaus

Hellgelbe glanzfeine Farbe, getoppt von wenig Schaum, der auch nur wenige Sekunden hält.
Der Antrunk ist vollmundig aber sehr ruhig bis lack. Das MHD passt aber.
Es fällt gleich der süße Geschmack auf der Zunge auf, der sich mit den bitteren Aromen am Gaumen vermischt.
Nichts Besonderes, einfach nur ein normales malzlastiges Bier, das ziemlich lack ist, sonst wäre es bestimmt recht frisch im Geschmack.

Bewertet am

68% Ein unkompliziertes Helles

Avatar von MichaelF

Nach dem Schierlinger Pils ist nun das zweite Bier der Brauerei, das Helle, dran. Farblich zeigt es sich in einem klaren Gelb mit einer schöne anzusehenden Schaumkrone. Der Geruch ist grasig – hopfig mit einer leichten Getreidenote; es wirkt frisch und harmonisch. Im Einstieg beginnt es zunächst süßlich und der erste Eindruck von Getreide bewahrheitet sich. Hinzu kommt ein leichtes Hopfenaroma, das sich gut mit dem süßen Aroma arrangiert. Der Abgang bietet eine leichte Bitterkeit an, mit der das Bier ausklingt. Es ist zu jeder Zeit leicht und frisch.
Das Schierlinger Helle ist ein in sich ruhendes, auf Harmonie bedachtes Bier. Hopfen und Malz steigen sich nicht gegenseitig auf die Zehen, sondern arbeiten im Schulterschluss. Heraus kommt ein unkompliziertes Helles, dass man entspannt trinken kann.

Bewertet am

62% Rezension zum Schierlinger Hell

Avatar von Chris

Ein goldfarbenes Helles mit einer kleinen, aber recht stabilen Schaumkrone. Im Geschmack kräuterartig und leicht hopfenaromatisch. Der Antrunk ist leicht und frisch. Der Körper ist ausgewogen und schlank. Eine leichte Bittere begleitet einen in den feinbitteren Abgang. Ein Helles so wie es sein soll, nicht mehr und nicht weniger!

Bewertet am