Riegeler Landbier
- Typ
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 64% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
67% Rezension zum Riegeler Landbier von Iceman40
Das Riegeler Landbier wird jetzt ebenfalls in Donaueschingen gebraut. Es ist hell bernsteinfarben und hat einen malzig kernigen Geruch. Das ist ein kerniges Landbier mit malzigen Noten aber leider mit sehr wenig Herbe. Der Körper ist gut gefüllt, die Spundung optimal. Erst im Nachtrunk kann ich Herbe schmecken, die die Zunge umschmeichelt. Das Kernige ist schon vorhanden, doch von einem Fränkischen ist es weit entfernt. Es ist trotzdem trinkbar und in Anbetracht der Herkunft respektabel.
68% Rezension zum Riegeler Landbier von Linden09
Schwarzwaldwochen 13/17:
Im schönen Steinkrug bei bestem Wetter am Fuße des Feldbergs. Schaum scheint einigermaßen stabil zu sein.
Leicht süßlich fruchtiges Landbier. Süffig ja, Abwechslung im Schluck eher wenig.
Nach hinten raus karamell-malziger werdend, dem Süßlichen dabei treu bleibend. In Ordnung!
73% Rezension zum Riegeler Landbier von Bier-Klaus
Fürstenbergische Brauerei Riegeler Landbier 5,4% ABV. Altgolden und blank mit einer enormen sahnigen beigen Haube. In der Nase Malz und Getreide und auch leicht säuerlich. Der Körper ist gut vollmundig und angenehm rezent. Ich schmecke intensives Malz aber nicht so kernig wie bei einem fränkischen Landbier. Dazu eine spürbare Restsüsse. Etwas Karamell und Brotkruste sind noch mit dabei. Im Nachtrunk eine Mischung aus leicht bitterem Malz und dezent herbem Hopfen, dem Landbier angemessen, nicht zu viel und nicht zu wenig. Schmeckt mir sehr gut, das läuft ohne Ende.
77% Rezension zum Riegeler Landbier von Er..
Das ploppt und zwar so richtig!
In die Nase steigt direkt eine volle Note Getreide, als ob man kopfüber in einen Kornspeicher fallen würde.
Die Farbe ist klar und golden, der Schaum leider nicht so konsistent, wie man ihn sich wünschen würde.
Der erste Schluck ist prägnant, aber auch etwas muffig. Das Bier gewinnt definitiv im Prozess, den es im Mund nimmt.
Der Körper entfaltet sich wunderbar und mündet in einem famosen Abgang, der einen angenehm herben und markanten Nachgeschmack hinterlässt.
Der zweite Schluck sitzt auch von Anfang an besser.
Insgesamt ein sehr schönes Bier mit einem tollen Abgang und Nachgeschmack, bei dem es nicht bei einer Flasche bleiben muss.
58% Rezension zum Riegeler Landbier von WeinArte
Das Landbier zeigt isch im Glas dunkel-golden mit nicht nennenswerter Schaumkrone. An der Nase ist es scheu und sehr verhalten, eigentlich ist es fast nicht vorhanden. Der Antrunk ist frisch, aber eben so verhalten wie die Nase. Durch die fehlenden Aromen wirkt der Körper etwas dünn, trotz des Alkoholgehalts von 5,4 %. Der Abgang ist nur leicht bitter. Das Bier trink sich wirklich gut, mit etwas Pepp hätte es sogar ein schönes Partybier werden können, so ist es zwar süffig, aber auch ohne Ecken und Kanten und ohne die Würze, die es letztendlich richtig lecker machen würde.