Reininghaus Märzen
Brauerei Reininghaus (Heineken), Graz, Steiermark, Österreich
- Typ
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 59% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
54% Würziges Helles von goldblumpen

getrunken bereits vor einigen Jahren...keine Ahnung ob es noch gebraut wird
Ein einfaches österreichisches Märzen, das eher einem Hellen gleicht. Es ist gut gefällig zu trinken und hat einen vollen, würzigen Kern.
Nicht übel, aber es gab auch damals schon bessere.
63% Rezension zum Reininghaus Märzen von Bier-Klaus

Am heutigen Test Abend werden mitgebrachte Biergeschenke verkostet. Das erste Bier ist das Reininghaus Märzen mitgebracht von meinem Arbeitskollegen Markus. Reininghaus gehört zur Brau Union Österreich, dem größten Bierkonzern unseres Nachbarlandes, der zu Heineken gehört. Wie schon öfters erwähnt ist das österreichische Märzen unserem Hellen Bier sehr ähnlich.
Das Reininghaus Märzen hat 5 % ABV. Die Farbe ist goldgelb und glanzfein, der Schaum sehr fein aber nicht stabil. Es riecht intensiv nach Getreide, was mir nicht so behagt. Die Getreide Aromen finden sich auch im Geschmack wieder, allerdings nicht so unrund wie befürchtet sondern ganz harmonisch eingebunden und recht fruchtig, womit ich natürlich Getreidefrucht meine. Der Körper ist mittel vollmundig, die Kohlensäure ziemlich stark dosiert. Neben den fruchtigen Getreide Aromen kommt im Nachtrunk eine gute Hopfenbittere zum Tragen, die nach klassischem Hopfen schmeckt, allenfalls leicht blumig ist. Entweder ist das Reininghaus ein süffiges Bier oder ich habe einfach Durst.
53% Zu wenig... von Bier-Sven

... die Säure im Vordergrund und ansonsten keine nennenswerten Highlights. Nicht mein Ding.
FAZIT: Damit kann ich nichts anfangen.
66% Rezension zum Reininghaus Märzen von Hobbytester

Malzig und hopfig ist das Reininghaus Märzen im Geruch und im Antrunk. Der Abgang verläuft ganz überzeugend, das Bier ist würzig, pfeffrig und bitter, hinzu kommen röstige und pikante Noten. Der Bierkörper ist harmonisch ausbalanciert, Hopfen- und Malznoten befinden sich in einem sehr guten, stark betonten Spektrum. Ein ganz interessanter Sauergeschmack ist vorhanden, daneben geht es aber eben auch bierig zu. Gelbe Farbe trifft auf mittelmäßig lang bleibenden Schaum. Der Würzgeschmack sorgt in seiner Ausprägung für ein süffiges Bier. Die Bitterkeit tritt in Kombination mit der Säure sehr überzeugend auf. Das Reininghaus Märzen verfügt über genügend Kohlensäure.
Fazit: „Helles genießen einmal anders“ – Das könnte ein passender Werbeslogan für dieses Bier sein, das herb und leicht sauer daherkommt. Es weiß durchaus zu gefallen, vielleicht gerade wegen dieser Eigenheiten.