Pyraser Pils
Pyraser Landbrauerei, Pyras, Thalmässing, Franken, Bayern
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 81% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
87% Rezension zum Pyraser Pils von Linden09

Neue Flasche mit Drehverschluss, die ich wieder nirgends loswerde. Hoffentlich schmeckt das Pils!
Leuchtendes Kornfeldgelb steht im Glas, dazu gibt es eine minimale fast weiße Haube.
Es riecht sehr appetitlich und hochwertig nach Würze und Gras.
Sehr würziger Antrunk, erstaunlicherweise auch sehr trocken herb beginnt das Franken-Pils. Die Bitterkeit bleibt auch weiterhin auf der Lippe spürbar, nun kommen leicht blumige Noten, dazu eine Honig-Note.
Dazwischen spielen in einer eigenen Liga frisch-fruchtige Noten, die mich an Zitrone erinnern, sowie getreidige Aromen.
Ein Pils, das einige geschmackliche Akzente setzt, dabei stets rund und sanft (bis auf den Nachhall, der fällt recht bitter aus!) daherkommt. Über allem thront eine stark würzige Hopfennote.
Geht schwer in Richtung Schönramer Pils. Das Pyraser setzt aber eindeutig herbere Akzente. Klasse!
80% Sehr schönes Frankenpils von Hirsch

Schaum: üppig und zerklüftet; recht stabil
Farbe: goldgelb, wenig Bläschenbewegung
Geruch: blumig und ein bisschen honigsüß
Antrunk: Recht breit und üppig wirkend, aufgrund ausgesprochen niedriger Rezenz. Dann hat man für einen kurzen Moment eine honigherbe Süße auf den Lippen, bevor der Hopfen schon im Mittelteil des Trunks das Regiment übernimmt. Er tut es so, wie auf den Etiketten versprochen: fränkisch, mit Aroma. Das ist eine schöne, vielschichtige Herbe, die fast ein bisschen schnell verpufft. Blumig, leicht pfeffrig, ich meine, auch ein bisschen Veilchen zu schmecken. Schön!
Im Nachtrunk hat man noch ein fein-bitteres Grundgefühl auf der Zunge. Dieser Nachhall ist nicht allzu intensiv, bleibt aber schön lang an den Zungenrändern bemerkbar.
Fazit: Eins der wirklich guten Frankenpilse, definitiv.