Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier Hell

  • Typ Untergärig, Zwickel
  • Alkohol 5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 58% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen

#29676

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
58%
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
69% Avatar von barley
63% Avatar von Bier-Klaus
61% Avatar von Hirsch
40% Avatar von Der_durstige_Mann

40% Rezension zum Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier Hell

Avatar von Der_durstige_Mann

Das Fränkische Kellerbier von Murmann findet sich in einem leicht trüben Bernsteinton und mit reichlich kompaktem Schaum im Glas wieder. Es duftet mild fruchtig (Apfelschale) und schwach hefig, Hopfen lässt sich hingegen nicht ausmachen. Der kellerbierüblich kaum rezente Antrunk holt einem mit einer an Aprikosenmarmelade erinnernden Fruchtigkeit nicht gerade die Sterne vom Himmel. Eine unpassende Säuerlichkeit drückt neben einer leichten Hefigkeit durch. Das ungespundet anmutende Bier weist einen grundsätzlich schlanken Körper auf. Der Abtrunk gibt frei von herben Akzenten und leicht hefesäuerlich nur mäßig Anlass zur Freude. Süffig, aber anspruchslos ist das Fränkische Kellerbier von Murmann zudem für ein richtiges Kellerbier zu einfallslos gehopft.

Bewertet am

69% Rezension zum Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier

Avatar von barley

Murmann war mir bis heute kein Begriff, aber was soll das schon heißen bei den vielen fränkischen Brauereien.

Ich kann mich hier den Bewertungen der Vorgänger ziemlich genau anschließen.
Ein eigentlich recht gutes fränkisches Kellerbier, das für meinen Geschmack etwas zu viel Säure aufweist, aber dennoch gut trinkbar ist und bleibt. Der Hopfen meldet sich dezent und in das Bier wird auch bei langsamen Trinken nicht schal.
Das gewisse Etwas fehlt...dennoch solides Bier!

Bewertet am

61% Rezension zum Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier Hell

Avatar von Hirsch

Das Murmann Kellerbier ist hefetrüb und von sehr heller Bernsteinfarbe, fast grüngelb. Der Geruch ist hefig-säuerlich, teils fast stechend, der Schaum schnell Geschichte.

Der Antrunk ist angenehm samtig. Geschmacklich hat man hefige, ganz leicht zitronige Säure und leicht karamellige Malztöne. Dazu ein muffiger Grundton. Bevor man wirklich von geschmacklicher Entfaltung reden kann, ist man schon in einem eher unspektakulären Mittelteil, an dessen Ende eine derb-bittere Hopfennote aufkommt. Auch über den Ausklang ist nicht viel zu sagen. Kein langer Nachhall.

Fazit: Ein eher vierschrötiges Kellerbier, alles andere als auf Einheitsgeschmack getrimmt. Mir ist es in seinen Eigenarten zu heftig, aber der schön weiche Antrunk hat mir gefallen.

Bewertet am

63% Rezension zum Privatbrauerei Murmann Fränkisches Kellerbier Hell

Avatar von Bier-Klaus

Das fränkische Zwickl ist hellgelb und sehr trüb. Auffallend ist die riesige Krone aus schneeweißem Schaum, die aus dem Glas drängt. Wenig hefiger Geruch. Der Antrunk beginnt optimal, vollmundig und nicht zu sprudelig. Der Geschmack ist geprägt von der Hefe, die macht den Körper wunderbar weich und rund. Ansonsten ist wenig zu schmecken, aiusser dass ein wenig Säure den Durchgang bestimmt. Der Abgang hat eine gute Hopfenbittere, ohne ein besonderes Aroma zu liefern. Das Kellerbier ist gut süffig, die Säure verhindert eine bessere Bewertung

Bewertet am