Pinkus - Jubilate
Brauerei Pinkus Müller, Münster, Nordrhein-Westfalen
- Typ Untergärig, Dunkles Vollbier
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.3%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier ja
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Süffig aber keine Besonderheit von LordAltbier

Der Antrunk ist malzig-weich gepaart mit einer minimalen Säure. Der Mittelteil ist schön malzig. Der Abgang ist auch schön malzig aber insgesamt kräftiger. Fazit: Ein süffiges Dunkles, keine Besonderheit aber es schmeckt.
48% Rezension zum Pinkus - Jubilate von Linden09

Ich hab's wieder getan! Ein Bier der Brauerei Pinkus eingegossen. Die vier vorher verköstigten Biere waren zwischen belanglos und ziemlich schlecht!
Nun das Dunkle aus Münster. Das ist gar nicht dunkel, sondern Bernstein mit rötlichem Einschlag. Der Schaum ist zu schnell weg.
Nase ist ok: dunkelmalzig, Schokolade.
Der Antrunk bestätigt die Nase, leicht schokoladig. Über geht es schnell in eine markante säuerlich, malzige Getreidenote. Mehr passiert nicht. Auch das Jubilate ist meilenweit von einem Bier entfernt, das ich mir zu einem Jubiläum auf den Tisch kredenzt wünschen würde.
Das Bier verursacht sehr wahrscheinlich auch Sodbrennen. Wohl kein absoluter Reinfall, weil das Bier frisch schmeckt, aber weit weg vom Mittelfeld der dunklen Lagerbiere.
44% Rezension zum Pinkus - Jubilate von eddyelch

Nachdem mich die bisher probierten Pinkus Biere enttäuscht haben, ist mir eigentlich die Lust auf noch ein Pinkus vergangen. Aber es muss sein, das Bier wartet im Kühlschrank auf seine Bewertung.
Die dunkelkupferrote Farbe ist sehr ansprechend. Es bildet sich eine weizenbiertypische Schaumkrone. Laut Etikett wurde Gerstenbraumalz verwendet. Der Geruch erinnert mich sofort an ein frisch aufgeschnittenes Weizenmischbrot. Geschmacklich ist das Bier malzbetont. Es schmeckt fast wie ein flüssiges Graubrot. Es muss sich um ein Sauerteigbrot handeln. Der Brotteig war wohl noch nicht zu Ende vergoren.
Also nee, auch mit diesem Bier kann ich mich nicht anfreunden. Für meinen Geschmack ist es zu sauer und schmeckt mir einfach zu sehr nach Flüssigbrot. Ansonsten kann ich keine Höhepunkte entdecken.
45% Rezension zum Pinkus - Jubilate von JimiDo

Gerade habe ich noch auf der Pinkus Homepage nachgeschaut. Der besondere Anlass für das Jubilate erschließt sich mir nicht. Das besondere an diesem Bier mit seinen 3 Ökozertifikaten ist wohl der zusätzliche Einsatz von Weizenmalz zu der üblichen Gerstenmalzschüttung. Das Bier aus der 33cl. NRW Flasche hat im Glas eine kupferrote Farbe. Es ist blank filtriert und trägt eine schmale Schaumhaube. Es duftet nach Malz und Getreide. Der Antrunk ist malzig und etwas süßlich. Für einen Moment blitzt etwas das Weizenmalz mit fruchtiger Säure durch. Eine minimale Herbheit ist auch noch vorhanden. Das ganze bricht dann aber schnell ein und ein wässriges, nichtssagendes Bier bleibt über. Schade eigentlich, von Pinkus Müller bin ich besseres gewöhnt.
63% Rezension zum Pinkus - Jubilate von Puck

Dunkelrot bis braun und dazu etwas Malz und leicht säuerliche Noten steigen in die Nase. Der Antrunk ist schlank und malzig frisch mit einer leichten Portion Hopfen. Körper und Abgang dann etwas malzbetonter wobei auch die leicht säuerlichen Noten als Gegenpart Präsenz zeigen. Ein interessantens und durchaus süffiges Bier, bei dem mir jedoch die Akzentuierung fehlt.
57% Rezension zum Pinkus - Jubilate von Schmallo

Ich konnte und durfte das Pinkus gezapft testen, es ist ansprechend aus in seinem Glas, von leicht rubinroter Farbe mit recht stabiler Blume. Es riecht etwas frisch und röstig-süsslich. Ein leichter malziger mit schwachen Röstaromen kräfitig genommener Schluck trifft auf die Geschmacksnerven, so gesellt sich eine ganz schwache Hopfenbittere dazu mit einer netten Süffigkeit und dann ist nicht mehr viel vorhanden es fehlt das röstig malzige am Ende was bei vielen anderen dunklen Bieren vorhanden ist. Da könnte man noch ein wenig nach helfen. Sonst aber trinkbar.
70% Rezension zum Pinkus - Jubilate von bromfiets

Die in Münster beheimatete Brauerei Pinkus Müller braut mit dem Biosiegel hat ein perfektes Gebräu für den Herbst im Sortiment: das Jubilate. Dieses dunkle, untergärige Vollbier duftet karamellig-malzig und lässt einen schweren Antrunk erwarten. Doch weit gefehlt: Das Jubilate ist viel milder als gedacht, Malzigkeit und Bittere kommen zwar dezent zum Vorschein, wirken aber nicht aufdringlich und harmonieren hier prächtig. Das Bier schmeckt rund, ist sehr süffig und dürfte auch seltene Biertrinker überzeugen.