Peroni Gran Riserva Doppio Malto
Birra Peroni (Asahi), Rom, Italien
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 6.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 63% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 6 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
69% Ölig, aber lecker von Aaarooon
Für einen Bock relativ schwach.
Vom Geschmack her erinnert es eher an ein normales Lager, das muss aber nichts negatives heißen. Bloß die Textur und der Körper sind etwas ölig.
63% Rezension zum Peroni Gran Riserva Doppio Malto von Hobbytester
Ein ganz feines Bockbier, das ganz gut balanciert ist, aber noch ein wenig stärker sein dürfte.
58% Rezension zum Peroni Gran Riserva Doppio Malto von Linden09
Im Glas steht dunkles Gold, glanzfein. Obendrauf gibt es sparsamen cremefarbenen Schaum.
Der helle Bock zeigt in der Nase süßliche Malznoten, zudem leicht blumig bis honigartig.
Der Antrunk bestätigt die Nase, zu süßlich präsentiert sich der Antrunk, als ob ordentlich Honig dazugegeben worden wäre.
Ab der Mitte wird es malziger und der Hopfenapparat schlägt zu. Dieser zeigt sich jedoch recht kantig, was möglichweise am zugesetzten Extrakt liegt. Die süßlich, leicht künstlich anmutende, Honignote bleibt bis zum Abgang schmeckbar.
Insgesamt ist die Textur wenig geschmeidig, nach oben hin zu süßlich, nach unten hin zu kantig herb. Mittendrin etwas Karamell-Malz.
Das ist, trotz schöner Flaschen-Aufmachung, wenig hochwertig.
63% Rezension zum Peroni Gran Riserva Doppio Malto von MaMo90
Kann mich weitestgehend meinem Vorredner Puck anschließen.
63% Rezension zum Peroni Gran Riserva Doppio Malto von Puck
Im Glas eine goldgelbe klare Farbe und ein paar kaum wahrnehmbare Malznoten in der Nase. Der Antrunk ist mild mit ein paar süsslichen Malznoten. Der Körper dann eher schlank, ein bisschen Würze schmecke ich, die aber sehr schnell im Abgang vom Hopfen überlagert wird. Der sich für mich aber nicht so ganz harmonisch in das Ganze einfügt. Ganz ordentlich, mehr leider nicht. Ausserdem sollte das Bier nicht zu kalt getrunken werden, da dann ein paar mehr Aromen durchkommen, im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Bieren , die meist nur als Durstlöscher durchgehen.
63% Rezension zum Peroni Gran Riserva Doppio Malto von Bier-Klaus
Peroni Gran Riserva Doppio Malto 6,6 % ABV. Das Bier hat eine helle Bernsteinfarbe und ist komplett glanzfein filtriert, der feine Schaum hält nicht lange. Ich rieche wenig, der Antrunk beginnt relativ schlank für 6,6% ABV. Im Geschmack ist es gar nicht malzig und auch nicht süß, den Vorbewertern zufolge hätte ich ein anderes Bier erwartet. Beim ersten Schluck assoziiere ich sofort ein Pils, weil es relativ hoch vergoren ist und sehr hopfig herb. Erst wenn es wärmer wird, kommen leicht süße Honigaromen auf. Der Nachtrunk ist sehr kantig bitter, ich vermute Hopfenextrakt.