Perlenbacher Winter Bock
Frankfurter Brauhaus, Frankfurt, Brandenburg
- Typ Bockbier
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze 16.2%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12-14°C
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
71% Mildes Winterbock für den Feierabend von notstrom

Dieses milde Winterbock hab ich heute im Supermarkt entdeckt und gleich eine Dose mitgenommen. Für den dunklen Novemberabend das ideale leckere Feierabendbier. Der Geschmack sehr ausgewogen und süffig. Klare Empfehlung es mal auszuprobieren. Nicht so fruchtig wie das Bitburger Winterbock, aber mindestens genauso süffig.
66% erstaunlich ausgewogenes Bock Bier von 10Geschosser

eindeutig Preis Leistungssieger. Für aktuell 49cent/0,5 Liter in Geschmack und Eigenschaften nicht zu toppen
73% Günstig & Gut ^^ von Bierabetiker

Frankfurter Brauhaus: Perlenbacher Winterbock.
Das Frankfurter Brauhaus ist die größte Auftragsbrauerei Deutschlands und dort sollen viele Eigenmarken von Discountern produziert werden.
Ein Bier aus Frankfurt (Oder) und eine Eigenmarke von Lidl Deutschland.
Ein malzsüßes Bier mit Honignote.
Angenehm mild für ein Bock.
59% Rezension zum Perlenbacher Winter Bock von Iceman40

Der Perlenbacher Winterbock ist sehr dunkelbraun und hat einen malzig süßen Geruch der leicht an Gewürze erinnert. Er hat einen malzigen Geschmack aber ohne irgendwelchen Noten von Gewürzen. Der Körper ist dem eines Bockbieres unwürdig, die Rezens dagegen so gering wie sie sein sollte. Ob man diesen Bock im Winter trinkt oder im Sommer ist völlig egal, der winterliche Hauch ist nur im Geruch aber nicht im Geschmack. Das ist ein leicht überdurchschnittliches Bockbier aber kein Winterbock. Allerdings ist es gut trinkbar und hat keinen Fehlgeschmack.
63% GGW gut, günstig, Winterbock von THORsten74

Ein neues Bier von Perlenbacher, der Hausmarke von Lidl, der Winter Bock mit 7%. Die 0,5l Dose in rot-weiß sieht nicht so doll aus, aber auch hier zählen nur die inneren Werte… und die teste ich jetzt. Aus der Dose fließt es dunkelbraun mit rötlichen schlieren ins Glas, Schaum ist nur zu erahnen. Der Geruch ist angenehm malzig.
Der Antrunk gestaltet sich mild, malzig.
Im Mittelteil kommt eine feine karamellige Honignote zum Vorschein, gepaart mit gerösteten Malzaromen. Feinherb und lang im Abgang. Ich muss sagen für ein Billigbier (0,65€ die Dose) ist rundum gelungen. Jetzt in der kalten, dunklen Jahreszeit vorm Tannenbaum oder dem Kamin ein optimaler Begleiter. 8 Kronkorken.
68% Überraschend gut von Snareler

Das winterliche Bockbier erscheint im Glase sehr dunkel, ich kann aber noch durchschauen. Also noch kein reiner Teer. Die Krone ist etwas inhomogen, teils verfällt sie schnell, teils bleibt sie lange stehen.
Wenn ich meinen Zinken drüber halte, riecht es dunkel-malzig, ein paar Röstaromen sind durchaus da. Sonst kommt aber leider auch ein gewisser Billigbiergeruch durch.
Im Antrunk schön feinperlig und sofort geil malzig-dunkel. Etwas feinherb ists auch, aber das eher am Rande.
Der Corpus Cervisi macht da auch einfach weiter, aber mit etwas herberen Note. Es bleibt dabei natürlich malzig ohne Ende.
Im Abgang etwas einseitig zwar, aber lecker. Der Malz bleibt eine Weile als Geschmack erhalten, verfliegt dann, ohne Unangenehm zu werden.
Für ein LIDL Billigbier aus der Dose find ichs absolut genial. Und Billigbier...die machens auch nicht groß anders als jene großen Marken, bei denen ich vorallem den Namen im Preis wiedererkennen würde. Für Freunde kräftigerer und dunklerer Biere und dazu bei dem preis...Empfehlung!