Original Oettinger Weissbier Alkoholfrei
Oettinger Brauerei, Oettingen, Bayern und andere Standorte
- Typ Obergärig, Alkoholfreies Weizen
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
58% Rezension zum Original Oettinger Weissbier Alkoholfrei von Mikey

Das erste alkoholfreie Weißbier, das mir wirklich schmeckt! Oettinger hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, aber im Getränkemarkt hab ich mir halt mal eine Flasche mitgenommen - und war sehr positiv überrascht!
Endlich, nach unfassbar langer Zeit, habe ich ein alkoholfrries Weißbier gefunden, welches von Anfang an richtig gut schmeckt. Klar hat es jetzt nicht die Vollmundigkeit von einem normalen Franziskaner, aber gegen den Durst läuft es sauber runter, ohne auch nur einen Hauch der bei alkoholfreien Bieren üblichen pappigen Malzsüße aufzuweisen. Ein spritziger, isotonischer Durstlöscher, den ich auf keinen Fall mehr missen will.
43% Rezension zum Original Oettinger Weissbier Alkoholfrei von Bier-Klaus

Die vermeintliche Höchststrafe im alkoholfreien Weissbier-Segment. Orange trübe Farbe mit einer großen zerklüfteten Krone, die mäßig stabil ist. In der Nase maischig folgt ein ebensolcher Geschmack, der aber nicht so süß wirkt, wie bei den anderen alkoholfreien Weißbieren. Was mich hier stört, ist die fehlende Rezenz, die neben Hopfen und Säure eine gewisse Spritzigkeit geben kann. Nachdem erstere fast nie vorhanden sind, bleibt ja nur noch die Rezenz, um das Bier einigermaßen süffig zu machen. Auf Augenhöhe mit dem Paulaner.
43% Nicht so der Bringer von LordAltbier

Dieses Weizen ist sehr speziell, es riecht wie ein Zoogehege und ist im Antrunk etwas wässerig. Im Abgang erinnert es irgendwie an Kartoffeln! Fazit: Kann man trinken, muss man aber nicht, es gibt wesentlich bessere Alkoholfreie Weizen (auch zu einem günstigen Preis) aber als wirklich schlecht oder ekelig würde ich dieses Bier auch nicht bezeichnen!
48% Rezension zum Original Oettinger Weissbier Alkoholfrei von Florian

Bei diesem alkoholfreien Weizen (oder sollte man aufgrund des, neben dem Weizenmalz, verwendeten Gerstenmalz was anderes sagen?) haben sich die Macher die Bezeichnung WEISSbier wohl zu sehr zu Herzen genommen. Meiner Meinung nach ist es zu hell, besonders bei kaltem Licht (aus Richtung der Glotze) wirkt es sehr pastellig.
Es riecht sehr typisch nach Cornflakes, sowie nach Eiweiß/-schnee und Süße. Generell ist das Bier zu leichtfüßig (soll heißen dünn) und schmeckt süßlich nach Cornflakes und Mais, dabei kommt durch den Geruch ein untertöniger, pelziger Ton im Geschmack durch. Das alkoholfreie Weizenoetti könnte ein wenig mehr Kohlensäure vertragen, nicht dass es schal wirken würde, aber es ist einfach zu süffig und etwas unbefriedigend.
Letztlich sei gesagt: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, kosten Oettis doch nur wenige Groschen, aber ein Muss ist es wirklich nicht.