OMER. Traditional Blond
Brouwerij Bockor, Bellegem, Belgien
- Typ
- Alkohol 8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
80% Rezension zum OMER. Traditional Blond von Joschi

Das Omer Traditional Blond steht Sonnenfeld mit leichtem Stich ins Orange im Glas. Die Krone ist wattig und beständig. In der Nase habe ich klassische Noten belgischer Ales.
Der Antrunk ist ordentlich rezent und vollmundig. Es überwiegen dezente Fruchtnoten und leichte Säure.
Der Körper ist vollmundig und gut balanciert. Eine schöne Herbe von drei Hopfensorten entfaltet sich. Noten von Kernobst begleiten dies in harmonischer Weise.
Der Abgang endet herb mit gewisser Alkoholnite.
Ein sehr schönes kräftiges, traditionelles belgisches Blond.
78% ein frisches, leicht bitteres Starkbier von derhelleBock

Dieses Blonde ist fast ein Triple- duftet fruchtig- hopfig (tschechischer, slowenischer und deutscher Hopfen) mit präsenter Bittere, aber ausgewogen frisch und süffig- die 8% sind schön verpackt! MHD März2024
78% Ein ordentliches Blondes mit Bums von eddyelch

Sieht aus wie ein Blondes: Klar Goldgelb, wenig Kohlensäure, verziert mit einer hübschen Schaumkrone obenauf. Duft zurückhaltend hopfig. Kräftiger Antrunk. Fruchtig-herber Körper. Hier kommen die 8 Umdrehungen deutlich zur Geltung. Dadurch aber auch nicht ganz so süffig, wie ein normales Blondes. Alles in allem ein ordentliches blondes Starkbier.
73% Rezension zum OMER. Traditional Blond von Bier-Klaus

Bockor Omer Traditional Blonde 8% ABV. Es hat einen European Beer Star und den World Beer Cup in Gold gewonnen. Das Blonde Ale lagert schon geraume Zeit im Bierkeller, endlich finde ich die Zeit diese Schätze zu verkosten. MHD war Januar 2016, was bei 8% ABV keine Rolle spielen dürfte. Goldgelb und opalisierend fliesst es ins Glas, dort bildet sich eine große, sahnige und stabile Blume. Es duftet frisch und nach den typischen Gewürzen der belgischen Ale Hefe. Die Rezenz ist stark, der Körper vollmundig. Ich schmecke eine starke Bittere vom Hopfen und von der Hefe, Waldhonig bildet das süße Gegengewicht. Leichte Gewürzaromen, Hefe, wenig Getreide und dezente Fruchtaromen bilden den harmonischen Körper. Ein gelungenes belgisches Blonde.
76% Ganz gutes Blond von goldblumpen

Auf der Flasche wird zwar die "Brouwerij Omer Vander Ghinste" genannt, aber es handelt sich unzweifelhaft um dieses Bier.
Das Bier aus der langen 0,33 l-Flasche ist trüb gelb und hat eine schöne Schaumkrone, die aber schnell zusammenfällt. Das Bier ist ein feines Blond mit würzigen Aroma, das durch seine Süffigkeit überzeugt.