O-Bräu - Freggerla
O-Bräu Kronach, Kronach, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5.9% vol.
- Stammwürze 13.9%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum O-Bräu - Freggerla von Hirsch

Das sehr fränkisch getaufte „Freggerla“ (übersetzbar mit „Schlitzohr“, „Schlawiner“, „Spitzbub“, das ganze noch in der oberfränkischen Verkleinerungsvariante „-la“) ist ein ganz schön starkes Lagerbier nach Märzenart. Obwohl die Brauerei so jung ist, scheint sie schon ein ganz beachtliches Absatzgebiet im Kronacher Raum zu erreichen.
Optik: goldgelb, hefetrüb
Schaum: sehr fränkisch, nämlich flüchtig
Geruch: leicht malzig, leicht fruchtig
Der Antrunk ist schön intensiv malzig. Ich denke an würzige Roggenbrotkruste, dazu ein Hauch Karamell und hefig-fruchtige Noten. Die Spundung ist sehr niedrig, und doch ist der Körper nicht zu schwer für ein fast 14-grädiges Bier. Im Mittelteil kommt schon Hopfenherbe durch, ätherisch und krautig.
Der Abgang ist wunderbar ausbalanciert zwischen diskreter Malzsüße und guter, krautiger Hopfenherbe.
Fazit: Ein vielschichtiges und ausgesprochen süffiges Märzen. Ich bin sehr angetan von meiner ersten Begegnung mit dieser jungen fränkischen Brauerei. Da nehme ich gerne wieder einen Schluck davon, nicht bloß ein Schlückla.