Müllerbräu Neuöttinger Bockser
- Typ Untergärig, Doppelbock
- Alkohol 8.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 74% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Ein recht feines Bockbier von Hobbytester

Der erste Eindruck ist malzig und recht alkoholisch. Ein ausgesprochen würziger Antrunk begeistert mich. Im Abgang kommen schöne Röstnoten dunkler Malze zur Geltung, ein wärmendes Pflaumenaroma wirkt bei so viel Umdrehungen schon ein wenig benebelnd. Ein wenig Bonbonaromen schwingen hier auch mit. Der Körper ist gut balanciert, leichte Weinsüße weiß zu begeistern und ein recht angenehmes Brennen begleitet das Trinken. Ein enorm volles Mundgefühl steht hier Pate, Malz und leichte Hopfennoten, die sich hier geschmacklich zwar nicht recht zeigen, das Bier aber rund machen, sind ebenfalls positiv zu erwähnen. Dieser Doppelbock erhält seine Individualität aufgrund seiner durchweg überzeugenden Würze, die das Gegengewicht zu reichlich Alkohol darstellt. Rotbraune Farbe trifft auf Schaum, der recht schnell verschwindet. Das Bier ist sehr süffig. Leichte Bitterkeit überzeugt. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Ein wunderbares dunkles Bockbier überzeugt hier mit herrlicher Würze und kräftiger, malziger Wärme, wie gemacht für den Winter!
80% Ein weiches, aromatisches Bockbier von Daniel McSherman

Farbe: dunkles rot-braun
Schaum: wenig und schnell zusammenfallend
Geruch: Nüsse, Röstmalz, Schokolade
Geschmack: Röstmalz, Schokolade, Tannenhonig, Pumpernickel, Lakritz
leicht süß, kaum Hopfen
53% Rezension zum Müllerbräu Neuöttinger Bockser von Bier-Klaus

Geruch röstmalzig ebenso Geschmack zusätzlich sehr süßlich, harzig im Nachtrunk überreife Bananen, Honig, holziger Geruch sehr vollmundig, nicht hopfig.