Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Mort Subite Kriek Lambic

  • Typ Spontangärung, Lambic
  • Alkohol 4% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#27725

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
70%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 3 Bewertungen
73% Avatar von Hobbytester
73% Avatar von LordAltbier
63% Avatar von Bier-Klaus

63% Rezension zum Mort Subite Kriek Lambic

Avatar von Bier-Klaus

Mort Subit Kriek Labic. Das Bier ist rot wie eine Cocktail Kirsche mit leichter Trübung und viel grobporigem Badeschaum. Es riecht wie Kirschbrause. Ein typisches Industrieprodukt, hat mit einem echten Lambik nichts zu tun (siehe auch die Zutatenliste). Der Geschmack ist süß wie Kirschbrause und Kirschsirup, auch eine leichte Säure ist im Abgang dabei. Es prickelt schön auf der Zunge. Da ist alles künstlich, ich kann es aber nicht ganz verteufeln, weil ich diese Art Fruchtbier auch irgendwie mag.

Bewertet am

73% Schmeckt!

Avatar von LordAltbier

Fruchtig-saurer Antrunk mit einem schönen Kirschgeschmack. Der Mittelteil ist eigentlich genauso wie der Antrunk nur spritziger. Der Abgang ist auch fruchtig-sauer aber insgesamt etwas weicher und die Kirsche entfaltet ihr ganzes Aroma. Fazit: Gutes Kriek, gefällt mir gut! Gerne Wieder!

Bewertet am

73% Verführerische Kirsche

Avatar von Hobbytester

Ein intensiver Kirschenduft setzt sich nach dem Öffnen der Flasche in der Nase fest. Schön, wie hier fruchtige Süße mit Säure harmoniert, das zeigt auch der wunderbar aromatische Antrunk. Der Abgang verleiht dem Bier eine anständige Süße, die der Kirschbiertrinker sicher auch erwartet, bei anderen Bierstilen wäre dies ein Makel, hier nicht, man schmeckt auch leicht einen Hopfen- und Malzeinschlag, wenn auch die Kirsche selbstverständlich sehr dominant ist. Eine ganz leichte Essignote ist im Abgang mit von der Partie.Will man ein Lambic bezüglich der Eigenschaften des Körpers beschreiben, tut man sich nicht sehr leicht, weil es so unglaublich außergewöhnlich ist. Vielleicht lohnt es sich ja die Facetten von Süße und Säure herauszukristallisieren. Die Fruchtsüße betört, das ist ihr aber nur möglich, weil die Säure sie gut im Griff hat und dem Bier etwas sehr Frisches verleiht. Kirschrote Farbe trifft auf nicht lang bleibenden Schaum. Das Bier ist unglaublich süffig. Es besitzt auch eine feine, wenn auch sehr zurückhaltende Bitterkeit. Es gibt genug Kohlensäure.

Fazit: Gäbe es nur Lambic, wäre das Thema Bier für mich schnell beendet. Ab und an empfinde ich aber ein Bier wie das Mort Subite als gelungene Abwechslung, es ist zweifellos gut gemacht.

Bewertet am