Mohrenbräu Pale Ale
Mohrenbrauerei August Huber, Dornbirn, Vorarlberg, Österreich
- Typ Obergärig, Pale Ale
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 12.6%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Rezension zum Mohrenbräu Pale Ale von Iceman40
Das Mohrenbräu Pale Ale ist goldgelb, sehr hazy und hat einen fruchtigen Geruch. Das ist definitiv ein West Coast style, sehr fruchtig im Antrunk, Orangen und Ananas, aber so gut wie keine Bittere. Der Körper ist schlank, die Spundung mäßig. Auch im Nachtrunk überragen die fruchtigen Noten, eine ganz leichte Herbe startet, was aber zu wenig ist. Das ist mir zu langweilig, wenn man da Bittere reingepackt hätte, hätte das Pale Ale gut werden können.
74% Sehr süffig! von JimiDo
Das mit Cascade kaltgehopfte Bier hat eine mittelgelbe Farbe und wenig Schaum. In der Nase gibt es den stiltypischen Früchtekorb. Der Körper ist süß mit deutlich zitralen Noten. Hier spielt der Cascade Hopfen seine Stärken aus. Der Abgang wunderbar hopfig ohne zu herb zu sein. Da kann man sich dran gewöhnen!
75% Gemütliches Pale Ale von goldblumpen
bereits vor einigen Jahren einmal getrunken, jetzt bekomme ich es wieder im Kalea-Bier-Adventkalender am 6.12.2019.
Es is ein schön aromatisches Bierchen mit ausgewogener Hopfung, die aber mild rüberkommt und dadurch sehr gefällig ist.
Kein übertriebenes Bier, aber durchaus erfreulich.
73% Einsteiger-Pale-Ale von Bier-Klaus
Das Pale Ale aus Vorarlberg ist goldgelb und sehr hefetrüb mit einer schönen feinporigen Blume. Der Duft ist Zitrus- und Obstkorb, der Antrunk beginnt sehr vollmundig und mit angenehm geringem Sprudel. Der Geschmack ist etwas dünn für 5,5% aber schön fruchtig und rund. Die Fruchtaromen sind vor allem Melone aber auch Mango und Litschi. Alles Früchte, die nicht extrem hart nach Zitrus schmecken sondern etwas weich und breit aufgestellt sind. Der Hopfen wurde auch sehr vorsichtig dosiert, die Herbe kommt recht mild rüber. Dazu kommen leicht säuerliche Aromen im Nachtrunk. Ein süffiges Einsteiger-Pale-Ale.