Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Margareten-Bier Böhmische Art

  • Typ Untergärig, Pils
  • Alkohol 4.9% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 62% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen

#22821

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
62%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 4 Bewertungen
Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
E
F
G
38%
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 1 Bewertung von Florian
88% Avatar von Iceman40
77% Avatar von TrinkeBier
45% Avatar von Puck
38% Avatar von Florian

88% Rezension zum Margareten-Bier Böhmische Art

Avatar von Iceman40

Das Margareten Bier ist gebraut mit Wiener Malz auf böhmische Art und wurde benannt nach der Großmutter des jetzigen Brauerei-Inhabers M. Wagner. Es ist dunkel goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Bei diesem Bier ist der angegebene Aromahopfen wirklich vorhanden und auch schmeckbar, sagt die Zunge,

Eine hervorragende, nicht erwartete Bittere bestimmt den Antrunk, wobei das Wiener Malz nicht in die zweite Reihe rückt sondern eher beschwichtigend auf den Aromahopfen einwirkt. Der Körper ist dazu mittelvoll und die Spundung gering. Im Durchgang kommt eine leichte Süße auf, geschuldet dem Wiener Malz, was aber nicht störend ist. Im Nachtrunk wird der Hopfen krautiger, geht leicht in Richtung Wermut ab, das passt aber voll zu diesem Bier. Manche mögen das nicht, ich bin mir aber sicher auch ein Bierkönig würde mir hier zustimmen.

Eine Überraschung sondersgleichen, ein ganz vorzügliches thüringer Bier böhmischer Brauart. Bitter, malzig und stellenweise süßlich, alles hervorragend aufeinander abgestimmt, rund und ausgewogen. Probierempfehlung.

Bewertet am

77% Tja, wss soll ich sagen!

Avatar von TrinkeBier

Wer sowas mag, kann es probieren.

Bewertet am

45% Rezension zum Margareten-Bier Böhmische Art

Avatar von Puck

Die goldgelbe Farbe ist hier sicher noch das Beste. Ansonsten bleibt das Bier eher schwach, von böhmischer Brauart wie auf dem Etikett angegeben ist nicht viel zu schmecken. Insgesamt wirkt das Bier für mich unausgewogen, was die Kombination von Malz und Hopfen (Aromahopfen -geschmacklich Fehlanzeige). Der Antrunk getreidig , der Körper kaum wahrnehmbar und der Abgang bleibt auch unteres Mittelmaß. Der Name als Reminiszenz an die Grossmutter des Brauerei Inhabers gedacht, ist leider keine Ehre.

Bewertet am

38% Flach und ohne Charakter

Avatar von Florian

Das Margareten-Bier schreibt sich auf das Rückenetikett „auf Böhmische Art mit Wiener Malz“. Farblich bewertet kann das bei dem Gelbton aber nicht so viel sein. Auch die weiteren Rohstoffe kommen eher spärlich zum Einsatz, denn Tiefe beweist das Margareten-Bier nicht. Der Einstieg ist flach, der Körper eher leer als vollmundig und der Abgang ist dumpf bitter.

Versteht mich nicht falsch, man kann es trinken, aber gut ist anders.

Bewertet am