KKR - Mainzer Pils
Kuehn Kunz Rosen, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum KKR - Mainzer Pils von THORsten74
Das Mainzer Pils mit 5% Alkohol steht goldig leicht getrübt mit feinporiger Haupe im Glas. Es riecht würzig. Im Antrunk ist es herb würzig. Der Körper ist getreidig mit zarten malzigen Süße. Zum Ende hin wird‘s hopfig mit pilstypischer Bitterkeit. Gutes, süffiges herbes Bierchen. 7 Kronkorken
60% Rezension zum KKR - Mainzer Pils von Iceman40
Das Kühn Kunz Rosen Mainzer Pils ist goldgelb, leicht trüb und hat einen grasigen Geruch. Der Geschmack ist gut herb, hat aber eine leichte Süße im Hintergrund. Der Körper ist eigentlich zu voll für ein Pils, dafür ist die Spundung zu gering. Auch im Nachtrunk bleibt es bei der Herbe und der hintergründigen Süße. Als Pils finde ich dieses nur durchschnittlich.
73% Rezension zum KKR - Mainzer Pils von Hobbytester
Es handelt sich hier um ein typisches Craft-Pils, das einen stimmigen Körper aus balanciert auftretenden Kalthopfen- und Malznoten besitzt.
78% Rezension zum KKR - Mainzer Pils von Linden09
Sattes gelb steht im Glas, leicht trüb. der fast weiße Schaum hält sich prima.
Es duftet pilstypisch, leicht nach nassem Gras, dahinter eine ganz leichte Zitronennote.
Frischer Antrunk, aber unspektakulär, Noten von Zitrus-Frucht starten das Pils.
In der Mitte kommt etwas Getreide, dazu blumige Noten.
Das Pils hallt leicht herb aus und zeigt einen angenehmen langen Abgang.
Insgesamt jederzeit ausgewogen und frisch. Für ein (teures) Craftbier fehlt aber vielleicht doch das gewisse Etwas oder die Experimentierfreudigkeit.